Leider betrifft Krebs Menschen jeden Alters, jeder Rasse und Nationalität. Wir neigen dazu zu glauben, dass nur bei bestimmten Menschen Krebs diagnostiziert wird, beispielsweise bei Menschen, die rauchen oder zu viel trinken, oder bei Übergewichtigen und Menschen mit einem ungesunden Lebensstil. Das ist jedoch nicht der Fall. Krebs kann auch Menschen treffen, die gesund erscheinen und auf ihre Ernährung und ihr Trinken achten.
Aus diesem Grund kann es wichtig sein, informiert zu sein und die Symptome der Krankheit zu kennen, um schnell handeln zu können. Viele Krebspatienten berichten von Hitzewallungen oder Schweißausbrüchen, insbesondere nachts.
Ursache dieser Nächte können beispielsweise Reaktionen auf Hormonveränderungen sein oder der Versuch des Körpers, sich im Falle eines bösartigen Fiebers abzukühlen.
Auch eine Hormontherapie bei Gebärmutterkrebs, Prostatakrebs und Brustkrebs kann sie verursachen.
Die tatsächliche Häufigkeit von Hitzewallungen und Schweißausbrüchen bei fortgeschrittenem Krebs ist unbekannt. Wenn sie jedoch auftreten, handelt es sich einer Studie aus dem Jahr 2003 zufolge für den Patienten im zeitlichen Zusammenhang mit der Erkrankung um das lästigste und anstrengendste Symptom.
Bei Frauen mit Brustkrebs sind diese Hitzewallungen häufig auf einen Östrogenmangel zurückzuführen, während bei Männern mit Prostatakrebs häufig eine Androgenablation der Grund ist.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Hitzewallungen und starkes Schwitzen in der Nacht zusammen mit Fieber, Gewichtsverlust oder anderen Symptomen auftreten.
ADVERTISEMENT