Ein warmes, cremiges Nudelgericht hat etwas sehr Beruhigendes, besonders wenn die ganze Familie am Esstisch zusammenkommt. Diese cremige Alfredo-Pasta aus dem Slow Cooker ist eine köstliche Variante des klassischen italienischen Lieblingsgerichts, perfekt für arbeitsreiche Wochentage oder ein gemütliches Essen am Wochenende. Indem Sie den Slow Cooker die Arbeit machen lassen, können Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen und trotzdem eine köstliche, hausgemachte Mahlzeit servieren. Dieses Gericht kombiniert die reichen Aromen der Alfredo-Sauce mit der Bequemlichkeit eines Slow Cookers und ist daher ein Muss für jeden Pasta-Liebhaber.
Diese cremige Alfredo-Pasta passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat, der in einer leichten Vinaigrette geschwenkt wird, die einen erfrischenden Kontrast zu der reichen Sauce bildet. Sie können sie auch mit etwas knusprigem Knoblauchbrot servieren, um auch den letzten Rest der cremigen Köstlichkeit aufzusaugen. Für ein wenig Farbe und zusätzliche Nährstoffe eignen sich gedünsteter Brokkoli oder geröstete Kirschtomaten hervorragend als Beilage.
Anzeige
Cremige Alfredo-Pasta aus dem Slow Cooker
Portionen: 6
Zutaten
Weitere Informationen auf der nächsten Seite
<!–nextpage–>1 Pfund Fettuccine-Pasta
2 Tassen Sahne
1 Tasse Hühnerbrühe
1 Tasse geriebener Parmesan
4 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1/4 Teelöffel Muskatnuss
2 Esslöffel Butter
1 Tasse gekochtes Hühnchen, gewürfelt (optional)
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anleitung
1. Mischen Sie in Ihrem Slow Cooker die Sahne, Hühnerbrühe, den Parmesan, den gehackten Knoblauch, das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
2. Fügen Sie der Mischung die Butter und das gewürfelte Hühnchen (falls verwendet) hinzu.
3. Brechen Sie die Fettuccine in zwei Hälften und geben Sie sie in den Slow Cooker. Stellen Sie sicher, dass sie von der Flüssigkeit bedeckt sind.
4. Abdecken und bei niedriger Hitze 2–3 Stunden unter gelegentlichem Umrühren kochen, bis die Nudeln weich und die Soße cremig ist.
5. Nach dem Kochen gut umrühren, damit die Nudeln gut mit Soße bedeckt sind.
6. Heiß servieren, mit frischer Petersilie garniert.
Werbung
Variationen & Tipps
Für eine vegetarische Variante lassen Sie einfach das Hähnchen weg und geben während der letzten Kochstunde Ihr Lieblingsgemüse wie Pilze oder Spinat hinzu. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie die Nudeln einfach mit der Soße daneben servieren, sodass jeder seinen eigenen Teller zusammenstellen kann. Für etwas Würze geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken in die Soße. Sie können die Fettuccine auch durch jede andere Nudelform ersetzen, die Ihre Familie mag.
ADVERTISEMENT