ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Dieses knusprige Rezept ist ein Hit, selbst bei den wählerischsten Essern!

Hallo Freunde! Heute teile ich ein Rezept mit euch, das perfekt ist, wenn ihr einen schnellen, einfachen und absolut unwiderstehlichen Snack braucht. Diese Zimt-Zucker-Brezelstangen sind die ideale Mischung aus süß und salzig und haben genau die richtige Knusprigkeit. Egal, ob ihr eine Feier veranstaltet, die Kinder verwöhnt oder euch selbst eine gemütliche Leckerei gönnt – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer!

Lasst uns dieses köstliche Rezept entdecken, das garantiert zum Lieblingsgericht im Haushalt wird.

Zutaten
Zutat Menge
1 Beutel dicke Brezelstangen (350 g)
½ Tasse Butter (geschmolzen und abgekühlt)
1 Eiweiß
1 TL reines Vanilleextrakt
1 Tasse Kristallzucker
1 EL gemahlener Zimt
Das war’s – nur sechs einfache Zutaten! Die meisten davon sind Grundnahrungsmittel, also habt ihr sie vielleicht schon da.
Schritt-für-Schritt-Anleitung <!–nextpage–>
1. Vorheizen und vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit Sie es leichter reinigen können.

2. Die flüssigen Zutaten verrühren: Die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen und etwas abkühlen lassen. In derselben Schüssel Eiweiß und Vanilleextrakt unterrühren. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Zimtzucker besser an den Brezeln haftet.

3. Die Brezeln panieren: Geben Sie die Brezelstangen in einen großen, 4-Liter-Beutel mit Reißverschluss. Gießen Sie die Buttermischung über die Brezeln, verschließen Sie den Beutel und schütteln Sie ihn gut, um alle Brezeln gleichmäßig zu panieren.

4. Den Zimtzucker hinzufügen: Verrühren Sie in einer separaten Schüssel Zucker und Zimt. Geben Sie diese Mischung in den Beutel mit den butterumhüllten Brezeln, verschließen Sie ihn erneut und schütteln Sie ihn, bis jede Brezel mit der süßen Zimtköstlichkeit bedeckt ist.

5. Perfekt backen: Die panierten Brezeln gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren, damit sie gleichmäßig durchbacken.

6. Abkühlen und servieren: Sobald die Brezeln aus dem Ofen genommen werden, sofort mit einem Teigschaber umrühren. So verhindern Sie, dass sie verklumpen. Vor dem Servieren auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen.

Aufbewahrungstipps: Damit Ihre Brezeln knusprig bleiben, bewahren Sie sie bis zu 7 Tage lang in einer braunen Papiertüte bei Zimmertemperatur auf.
Vermeiden Sie die Verwendung von Plastiktüten oder -behältern, da diese die Knusprigkeit der Brezeln beeinträchtigen können.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment