ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Diese Getränke sollten Sie niemals im Flugzeug bestellen

Eine ehemalige Flugbegleiterin warnt alle vor ihrem bevorstehenden Urlaub: Diese beiden Getränke würde sie selbst niemals im Flugzeug bestellen.

Abheben, in den Wolken schweben und den Flug in den Urlaub genießen – aber warten Sie! Bevor Sie sich vom freundlichen Flugpersonal zu einem erfrischenden Glas Wasser oder einem belebenden Kaffee verleiten lassen, sollten Sie einen Moment innehalten und über sich selbst nachdenken. Warum beim Alkoholkonsum im Flugzeug Vorsicht geboten ist, lesen Sie hier.

 

 

Diese Getränke sollten Sie
im Flugzeug meiden: Die TikTokerin Cierra Mistt ist Flugbegleiterin und informiert ihre Fans täglich über Fakten und Fehler an Bord. Hierzu zählen Getränke an Bord, die sie selbst im Urlaub niemals bestellen würde. Was Cierra dazu zu sagen hat, können Sie hier sehen:

Cierra warnt: Was viele von uns nicht wissen, ist, dass die Wassertanks in Flugzeugen nicht gerade für ihre hygienischen Bedingungen bekannt sind. Laut Angaben der Fluggesellschaften erfolgt die Reinigung zu den Feiertagen zwar „regelmäßig“, es kann aber auch zu einer Reinigung von 6 bis 9 Monaten kommen. Ekelhaft!

 

 

Schlechte Qualität an Bord vieler Airlines
Leider ist die Wasserqualität bei Cierras Airline kein Einzelfall. Wassertanks in Flugzeugen stehen seit langem in der Kritik, weil sie nicht regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Dies kann zur Ansammlung von Bakterien, Keimen und anderen Verunreinigungen führen. Bereits im Jahr 2001 wurden Legionellen im Wassersystem eines Flugzeugs der niederländischen Fluggesellschaft KLM nachgewiesen. Ein Schluck Wasser aus der Flasche kann im schlimmsten Fall zu unangenehmen Bauchschmerzen im Urlaub oder ernsteren Infektionen führen. Definitiv nicht das Souvenir, das Sie von Ihrem Flug mitbringen möchten.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment