Benötigte Zutaten:
2 Bio-Zitronen
60 ml Olivenöl oder Kokosöl
Ein kleines, sauberes Glasgefäß
(optional) Ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl für eine beruhigende Wirkung
Zubereitung:
Die Schale von den Zitronen entfernen (den weißen Teil vermeiden, der bitter ist).
Das Öl im Wasserbad erhitzen und die Schale hinzufügen. 10 bis 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen, ohne dass es kocht.
Das Öl durch ein Sieb abseihen, um die Schale zu entfernen, und in ein Glasgefäß gießen.
Abkühlen lassen und lichtgeschützt aufbewahren.
Tipp:
Dieses Öl kann auch als Feuchtigkeitscreme für die Beine verwendet werden.
Wie wendet man Zitronenöl bei Krampfadern an?
Massieren Sie das Öl mit kreisenden Aufwärtsbewegungen in Richtung Herz sanft auf die betroffenen Stellen ein.
Wiederholen Sie diese Massage jeden Abend 5 bis 10 Minuten lang, um die Durchblutung anzuregen.
Seien Sie konsequent: Die Wirkung stellt sich bei täglicher Anwendung allmählich ein.
Diese einfache Geste fördert den Lymphabfluss, lindert das Gefühl schwerer Beine und verbessert die Elastizität der Venen.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Zitrone bei Krampfadern:
Entgiftendes Zitronenwasser:
Jeden Morgen ein Glas warmes Zitronenwasser zu trinken, regt die Durchblutung an und hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen.
Pressen Sie den Saft einer halben Zitrone in warmes Wasser.
Für maximale Wirksamkeit auf nüchternen Magen trinken.
Zitronenkompresse:
Versuchen Sie zur schnellen Linderung diese Technik:
Mischen Sie Zitronensaft mit etwas warmem Wasser.
Tränken Sie ein sauberes Tuch und legen Sie es 10 bis 15 Minuten lang auf die Krampfadern.
Um die Beschwerden zu lindern, wiederholen Sie dies mehrmals pro Woche.
Weitere Tipps zur natürlichen Verbesserung der Durchblutung
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
ADVERTISEMENT