ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Die Ärzte verstecken es vor Ihnen! Folgendes passiert, wenn Sie 36 Stunden lang aufhören zu essen
Nach 8 Stunden: Der Blutzuckerspiegel sinkt und der Körper beginnt, Ketone als alternative Energiequelle zu produzieren.
Nach 12 Stunden: Ketone sorgen für geistige Stimulation und reduzieren die Hungerhormone.
Nach 13 Uhr: Die Produktion von Wachstumshormonen steigt und hilft, das Altern zu verlangsamen. Bei Männern kann Testosteron um 1300% steigen.
Nach 17 Uhr: Der Körper beginnt, die Zellen zu reparieren und seneszente Zellen zu eliminieren.
Nach 24 Stunden: Darmstammzellen werden aktiviert, um die Darmwand zu reparieren.
Nach 36 Stunden: Die Verbrennung von hartnäckigem Bauchfett wird verstärkt und das Immunsystem regeneriert sich.
Mögliche Risiken und Warnungen
Obwohl die Vorteile des Fastens zahlreich sind, ist es wichtig, es unter Aufsicht zu praktizieren. Längeres Fasten erfordert besondere Aufmerksamkeit und ist nicht für jeden geeignet, insbesondere nicht für Menschen mit Grunderkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten. Es wird empfohlen, dass Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie ein verlängertes Fasten beginnen.
Tipps für sicheres und effektives Fasten
Um das Fasten effektiv in Ihre Routine zu integrieren, finden Sie hier einige Tipps:
Beginnen Sie langsam mit 12-stündigen Essensperioden, um Ihren Körper daran zu gewöhnen.
Setzen Sie sich realistische Ziele, wie z. B. einmal im Monat 24 Stunden zu fasten, bevor Sie die Dauer schrittweise erhöhen.
Plane deine Mahlzeiten, indem du nährstoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, magere Proteine und gesunde Fette zu dir nimmst.
Integrieren Sie Lebensmittel, die die Autophagie stimulieren, wie Avocado, Bio-Kaffee, Grüntee-Aufguss, Olivenöl und Kurkuma.
Bleiben Sie den ganzen Tag über hydratisiert mit Wasser, Kräutertees oder Zitronenwasser.
Verfolgen Sie Ihre Fortschritte, indem Sie Ihren körperlichen und geistigen Zustand während Ihrer Fastenzeit notieren.
Lebensmittel, die die Autophagie fördern
Um die positiven Effekte der Autophagie zu maximieren, sollten Sie die folgenden Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen:
ADVERTISEMENT