Dieser deutsche Apfelkuchen ist ein köstliches und einfaches Dessert, das in nur 5 Minuten zubereitet ist! Ganz ohne Rühren ergeben die Schichten aus saftigen Äpfeln, süßen Rosinen und warmem Zimt einen köstlichen und aromatischen Leckerbissen. Er eignet sich perfekt für ein schnelles Dessert, Familienfeiern oder einfach immer dann, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben. Das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der schmeckt, als hätte man stundenlang daran gearbeitet! Zubereitungszeit: 5 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten:
Äpfel: 3 große, geschält und in Stücke geschnitten
Rosinen: 75 g
Gemahlener Zimt: 2 Teelöffel
Weizenmehl: 130 g
Zucker: 100 g
Backpulver: 1 Teelöffel
Eier: 3 große
Zusätzlicher Zucker: 1 Esslöffel (zum Verquirlen)
Butter: 100 g, geschmolzen
Zubereitung:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Äpfel vorbereiten:
Schälen Sie drei große Äpfel, schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke und verteilen Sie sie gleichmäßig in Ihrer Auflaufform. Rosinen und Zimt hinzufügen:
Rosinen und Zimtpulver gleichmäßig über die Äpfel streuen.
Trockene Zutaten schichten:
Weizenmehl, 1/2 Tasse Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Die trockene Mischung gleichmäßig auf der Apfelschicht verteilen.
Eier verquirlen:
In einer separaten Schüssel die Eier mit einem Esslöffel Zucker mit einer Gabel verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht. Die verquirlte Eimischung über die trockenen Zutaten in der Auflaufform gießen.
Geschmolzene Butter hinzufügen:
Die geschmolzene Butter gleichmäßig über die Mischung gießen. So entsteht eine goldbraune, knusprige Kruste.
Backen:
Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.
Servieren:
Den Kuchen vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur genießen!
Serviervorschläge:
Für einen besonderen Genuss servieren Sie das Gericht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Für eine hübsche Präsentation mit Puderzucker bestreuen.
Dazu passt eine Tasse heißer Kaffee oder Tee.
Zubereitungstipps:
Verwenden Sie verschiedene Äpfel: Granny Smith, Honeycrisp oder andere säuerlich-süße Äpfel eignen sich gut für dieses Rezept.
Nüsse hinzufügen: Für zusätzlichen Biss und Geschmack mit gehackten Walnüssen oder Pekannüssen bestreuen.
Geschmacksvariationen: Für eine besondere Note eine Prise Muskatnuss oder gemahlene Nelken zum Zimt geben.
Nährwert:
Ballaststoffreich: Äpfel liefern Ballaststoffe, die die Verdauung und die Darmgesundheit fördern.
Quelle für Antioxidantien: Zimt und Rosinen sind reich an Antioxidantien, die die Gesundheit fördern. Einfache Zutaten: Dieses Rezept verwendet Grundnahrungsmittel und ist daher einfach und leicht zuzubereiten.
Ernährungsinformationen:
Vegetarisch: Für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Nussfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus nussfrei. Bitte überprüfen Sie bei Allergien die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass sie unbedenklich sind.
Nährwertangaben (pro Portion, ca. 8 Portionen):
Kalorien: 230
Eiweiß: 4 g
Fett: 12 g
Kohlenhydrate: 28 g
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 18 g
Aufbewahrung:
Kühlschrank: Restlichen Apfelkuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Gefrierschrank: Dieser Kuchen kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie einzelne Stücke fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter. Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Schnell und einfach: Kein Mischen erforderlich, einfach die Zutaten schichten und backen!
Köstlicher Geschmack: Süße Äpfel und warmer Zimt ergeben ein wohltuendes Dessert.
Perfekt für jeden Anlass: Ideal für ein schnelles Dessert, Potlucks oder Familienessen.
Anpassbar: Passen Sie es ganz einfach mit Ihren Lieblingsnüssen, Gewürzen oder Trockenfrüchten an.
Fazit:
Dieser einfache deutsche Apfelkuchen ist ein einfaches Rezept, das mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack liefert. Die Kombination aus zarten Äpfeln, süßen Rosinen und Zimt mit einer buttrigen Kruste macht diesen Kuchen zu einem Genuss für jeden. Egal, ob Sie Backanfänger sind oder ein schnelles Dessert brauchen, dieser Apfelkuchen ist eine fantastische Wahl, die jeder lieben wird!
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können die Äpfel durch Birnen, Pfirsiche oder eine Mischung Ihrer Lieblingsfrüchte ersetzen.
Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?
Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um es glutenfrei zu machen.
Kann ich dem Kuchen Nüsse hinzufügen?
Ja, gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse sorgen für einen schönen Biss und zusätzlichen Geschmack.
Kann ich einen Zuckerersatz verwenden?
Für eine zuckerärmere Variante können Sie einen Zuckerersatz wie Stevia oder Mönchsfruchtsüße verwenden.
Kann ich Margarine anstelle von Butter verwenden?
Margarine kann verwendet werden, der Geschmack kann jedoch leicht variieren.
Muss ich die Äpfel vorbacken?
Nein, Äpfel lassen sich perfekt mit den anderen Zutaten im Ofen backen.
Welche Auflaufform sollte ich verwenden? Eine runde oder quadratische Standardauflaufform (23 cm Durchmesser) eignet sich gut für dieses Rezept.
Kann ich diesen Kuchen vorbereiten?
Ja, Sie können den Kuchen vorbereiten und vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Was ist, wenn ich keine Rosinen habe?
Sie können sie weglassen oder andere Trockenfrüchte wie gehackte Cranberries oder Datteln verwenden.
Kann ich den Zucker im Rezept reduzieren?
Ja, Sie können die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack anpassen oder ein natürliches Süßungsmittel verwenden.
ADVERTISEMENT