Anweisungen:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Vanillezucker, Zimt und gemahlene Nüsse – gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier und die weiche Butter schaumig schlagen. Dann die Milch hinzufügen und weiter rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles gut miteinander vermischen. Der Teig sollte glatt und dickflüssig sein.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist (wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig).
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur rühren und gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Der Kaffekuchen schmeckt am besten frisch, kann aber in einem luftdichten Behälter auch 3–4 Tage aufbewahrt werden.
- Für noch mehr Geschmack können Sie den Kuchen mit etwas Kaffeepulver in der Glasur verfeinern.
- Den Kuchen nach Belieben mit Sahne oder einem Klecks Marmelade servieren.
ADVERTISEMENT