ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Der perfekte Genuss: Schwarzwälder Kirsch vom Blech

  • Dekorieren:
    1. Geraspelte Schokolade über die Sahneschicht streuen.
    2. Mit den ganzen Kirschen garnieren.
  • Tipps zum Servieren und Aufbewahren

    • Servieren: Vor dem Servieren den Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. So entfalten sich die Aromen optimal.
    • Aufbewahrung: Im Kühlschrank aufbewahren, idealerweise abgedeckt. Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage frisch.
    • Gefrieren: Die Sahneschicht eignet sich weniger zum Einfrieren. Alternativ kann der Kuchen ohne Sahne eingefroren und vor dem Servieren frisch dekoriert werden.

    Varianten

    • Alkoholische Note: Fügen Sie 2-3 EL Kirschwasser zur Kirschschicht hinzu.
    • Schokoladenintensiv: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder zusätzlichen Kakao.
    • Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie vegane Butter, Pflanzensahne und Ei-Ersatz.
    • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch glutenfreie Mehlmischungen.

    FAQ

    1. Kann ich frische Kirschen verwenden? Ja, entsteinen Sie ca. 400 g frische Kirschen und kochen Sie diese mit 100 ml Wasser und Zucker, bis sie weich sind. Nutzen Sie dann den entstandenen Saft.

    2. Welche Backform ist am besten geeignet? Ein tiefes Backblech oder eine große rechteckige Form (ca. 30×40 cm) eignet sich ideal.

    3. Kann ich die Schokolade durch etwas anderes ersetzen? Ja, geraspelte weiße Schokolade oder Schokodrops bieten eine interessante Alternative.

    Mit diesem Rezept können Sie den traditionellen Schwarzwälder-Kirsch-Geschmack unkompliziert und vielseitig genießen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

     

    ADVERTISEMENT

    ADVERTISEMENT

    Leave a Comment