ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Der cremigste Quarkkuchen ohne Boden: Einfach unwiderstehlich

  • Rosinen (ca. 50 g, nach Geschmack)
  • Eine Handvoll gehackte Mandeln oder Nüsse zum Bestreuen

Anweisungen

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl oder Semmelbröseln, um ein Ankleben zu verhindern.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel den Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine glatt rühren. Die weiche Butter, das Vanillepuddingpulver, die Sahne und den Zitronenabrieb hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten. Falls Sie Rosinen verwenden möchten, diese unter den Teig heben.
  3. Backen: Füllen Sie die Quarkmasse in die vorbereitete Springform und glätten Sie die Oberfläche. Backen Sie den Kuchen für etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Decken Sie den Kuchen nach etwa 40 Minuten mit Alufolie ab, um ein Überbräunen zu verhindern.
  4. Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen zunächst bei geöffneter Ofentür abkühlen, um Risse zu vermeiden. Anschließend vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Servieren Sie den Quarkkuchen pur oder mit frischen Früchten, wie Beeren oder einem Fruchtkompott.
  • Der Kuchen schmeckt gekühlt besonders gut und hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
  • Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Kuchen in Stücke schneiden und einfrieren. Vor dem Servieren einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Varianten

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment