Einleitung
Hummer Thermidor ist der Inbegriff luxuriöser Küche und vereint die zarte Süße des Hummers mit der Fülle einer cremigen Käsesauce. Ob für ein romantisches Abendessen oder eine besondere Feier, dieses französisch inspirierte Gericht wird Sie beeindrucken und begeistern. Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Zubereitung eines himmlischen Hummer Thermidor zu Hause mit Tipps, Variationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zutaten
Für die Hummerfüllung:
2 ganze Hummer (je ca. 0,75 kg)
2 Esslöffel Butter
1 kleine Schalotte, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1/4 Tasse trockener Weißwein
1/2 Tasse Sahne
1 Teelöffel Dijon-Senf
1/4 Tasse geriebener Parmesan
1/4 Tasse geriebener Gruyère-Käse
Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Eine Prise Cayenne-Pfeffer (optional)
Für den Belag:
1/4 Tasse Semmelbrösel
1 Esslöffel geschmolzene Butter
2 Esslöffel gehackte Petersilie
Anleitung
Den Hummer zubereiten:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hummer dazugeben und 8–10 Minuten kochen, bis sie leuchtend rot sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Hummer der Länge nach halbieren und das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz lösen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite legen. Die Schalen zum Servieren aufbewahren.
Füllung zubereiten:
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Schalotte und Knoblauch anbraten, bis sie duften.
Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
Sahne, Dijon-Senf und Gewürze unterrühren. Köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
Hummerfleisch, Parmesan und Gruyère-Käse hinzufügen. Rühren, bis die Mischung cremig und durchgewärmt ist.
Hummer Thermidor zusammenstellen:
Ofen auf 220 °C (425 °F) vorheizen.
Die aufbewahrten Hummerschalen mit der vorbereiteten Füllung füllen.
Semmelbrösel mit geschmolzener Butter vermengen und über die gefüllten Schalen streuen.
Backen:
Die gefüllten Schalen auf ein Backblech legen und 8–10 Minuten backen oder bis sie goldbraun und sprudelnd sind. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Servieren: Kombinieren Sie Hummer Thermidor mit einem knackigen grünen Salat oder geröstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit. Ein Glas gekühlter Weißwein ergänzt das Gericht perfekt.
Aufbewahrung: Bewahren Sie Reste bis zu 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie vorsichtig im Ofen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Variationen<!–nextpage–>Meeresfrüchte-Medley Thermidor: Ersetzen Sie die Hälfte des Hummers durch Garnelen, Jakobsmuscheln oder Krabben für eine köstliche Variante.
Käseersatz: Verwenden Sie Cheddar oder Emmentaler, wenn kein Gruyère verfügbar ist.
Würziger Kick: Geben Sie eine Prise Paprika oder Chiliflocken in die Soße, um eine pikante Note zu erhalten.
FAQ
F: Kann ich für dieses Rezept vorgekochten Hummer verwenden?
A: Auf jeden Fall! Vorgekochter Hummer spart Zeit. Überspringen Sie einfach den Kochschritt und fahren Sie mit der Zubereitung der Füllung fort.
F: Welcher Wein eignet sich am besten für die Soße?
A: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay passt wunderbar zu diesem Gericht.
F: Kann ich Hummer Thermidor im Voraus zubereiten?
A: Ja, Sie können die Füllung einen Tag im Voraus zubereiten. Lagern Sie sie im Kühlschrank und stellen Sie sie erst kurz vor dem Backen zusammen.
Hummer Thermidor ist ein echter Hingucker und bringt Eleganz und Genuss auf Ihren Tisch. Mit diesen Tipps und Variationen können Sie das Gericht nach Ihrem Geschmack gestalten und jeden Bissen unvergesslich machen. Guten Appetit!
ADVERTISEMENT