Großmütter hüten einen Schatz an Naturgeheimnissen, und das Walnusskochen bildet da keine Ausnahme. Sie finden es vielleicht ungewöhnlich, aber die Vorteile, die es bietet, sind wirklich bemerkenswert. Wir zeigen Ihnen, was beim Walnusskochen passiert und warum Sie es unbedingt einmal ausprobieren sollten!
Das Kochen von Walnüssen ist wie das Öffnen einer Schatztruhe voller Nährstoffe und natürlicher Öle. Dieser einfache Vorgang kann Walnüsse in ein wirksames Heilmittel oder einen köstlichen Snack verwandeln.
Vorteile des Kochens von Walnüssen:
1. Verabschieden Sie sich von Bitterkeit.
Die dünne Schale von Walnüssen enthält Tannine, die einen bitteren Geschmack verleihen können. Durch Kochen von Walnüssen können Sie diese Bitterkeit beseitigen und erhalten einen weicheren und süßeren Geschmack.
2. Magenschonend
Gekochte Walnüsse sind weicher und magenschonender und daher die ideale Wahl für alle, die Probleme mit der Verdauung von Nüssen haben.
3. Nährstoff-Kraftpaket:
Walnüsse stecken voller Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Durch das Kochen werden diese Nährstoffe freigesetzt und können besser vom Körper aufgenommen werden.
4. Besser schlafen:
Das Wasser, das nach dem Kochen von Walnüssen übrig bleibt, ist ein Geheimtipp, auf den viele schwören, darunter auch Großmütter! Es soll eine leicht beruhigende Wirkung haben, zur Entspannung beitragen und dank des Magnesium- und Melatoningehalts in Walnüssen einen besseren Schlaf fördern.
So kochen Sie Walnüsse:
Zutaten:
- 3-4 ganze Walnüsse (mit Schale)
- 2 Tassen Wasser
Schritte:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
ADVERTISEMENT