ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das war so lecker, und Oma sagte mir auch, dass dieses Rezept Entzündungen lindert und die Kollagenproduktion fördert. Ich habe etwas Neues gelernt

Butternusskürbis aus dem Slow Cooker ist ein wohltuendes und nahrhaftes Gericht, das die natürliche Süße und den vollen Geschmack des Butternusskürbisses perfekt zur Geltung bringt. Dieses vielseitige Rezept ist unglaublich einfach zuzubereiten und somit die perfekte Wahl für arbeitsreiche Tage, an denen Sie dennoch eine gesunde, selbstgemachte Mahlzeit genießen möchten.

Butternusskürbis bietet darüber hinaus viele Vorteile:
1) Nährstoffreich: Butternusskürbis ist eine reichhaltige Quelle wichtiger Nährstoffe, darunter die Vitamine A, C und E sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe spielen verschiedene Rollen im Körper, z. B. unterstützen sie das Immunsystem, fördern eine gesunde Haut und unterstützen die Muskel- und Nervenfunktion.
2) Antioxidative Eigenschaften: Die im Butternusskürbis enthaltenen Vitamine A, C und E sind starke Antioxidantien. Antioxidantien helfen, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren, die zu oxidativem Stress und Entzündungen führen können.
3) Ballaststoffgehalt: Butternusskürbis ist eine gute Ballaststoffquelle. Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung, da sie den Stuhlgang regulieren, Verstopfung vorbeugen und ein gesundes Darmmikrobiom unterstützen.
4) Vitamin C und Kollagen: Vitamin C ist wichtig für die Synthese von Kollagen, einem Protein, das eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Haut, Knochen und Bindegewebe spielt.
Dieser Kürbis ist eine reichhaltige Quelle verschiedener Mineralien, darunter Eisen, Folsäure und Zink, die nicht nur zur Knochengesundheit, sondern auch zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.
Rezept: Butternusskürbis aus dem Slow Cooker
Zutaten:

<!–nextpage–>1 mittelgroßer Butternusskürbis (ca. 1,5–1,8 kg), geschält, entkernt und gehackt
1 Dose Kokosmilch (425 g)
3 Tassen Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Apfel, entkernt und geviertelt
1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
1 kleine Knolle frischer Ingwer, geschält und in Scheiben geschnitten
1 Lorbeerblatt
1 TL gemahlener Zimt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Alle Zutaten (außer der Kokosmilch) in einen Slow Cooker geben. Vorsichtig verrühren.
2. Abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze oder 3–4 Stunden bei hoher Hitze garen, bis der Kürbis weich ist.
3. Lorbeerblatt entfernen und entsorgen. Kokosmilch hinzufügen.
4. Die Suppe mit einem Stabmixer oder einem normalen Mixer vorsichtig pürieren, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Thymianblättern. Genießen Sie den warmen, aromatischen Geschmack dieses Butternusskürbisses aus dem Slow Cooker als köstliches Hauptgericht oder leckere Beilage. Ob zu Ihren Lieblingsproteinen oder als wohltuende Mahlzeit – dieses vielseitige Gericht überzeugt mit seinen süßen und herzhaften Aromen und macht Lust auf mehr.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment