Der Kauf von lebenden Fischen ist die beste Option. Beachten Sie beim Kauf von d3ad-Fischen Folgendes:
Tipps zum Kauf köstlicher Fische
Untersuchen Sie das Äußere des Fisches. Wenn er noch schleimig ist, seine Augen noch klar sind, seine Schuppen noch vorhanden sind, seine Kiemen noch rosa sind und er unter Wasser sinkt, ist er frisch.
Der Fisch ist verdorben, wenn er außen eine klebrige Substanz aufweist, eingesunkene Augen hat, Schuppen hat, die sich leicht entfernen lassen, eine blasse Farbe hat, sein Fleisch nicht mehr elastisch ist, Bauch und After vergrößert sind und er unter Wasser schwimmt.
Das Fleisch von weißen oder gelben Fischen ist wunderbar. Schwarze Fische, die normalerweise in Gräben und Teichen zu finden sind, haben eine schlechte Fleischqualität.
Haben Sie keine Angst, sich beim Kauf von Fisch die Hände schmutzig zu machen, denn Sie werden wahrscheinlich einen ekligen Fisch ergattern. Untersuchen Sie die Kiemen des Fisches. Der Fisch ist frisch, wenn seine Kiemen noch rot sind; wenn sie braun oder blass sind, ist er verfault.
LESEN SIE AUF DER NÄCHSTEN SEITE WEITER<!–nextpage–>
Bevor Sie den Fisch marinieren, müssen Sie auf die Reinigung achten:
Am besten wählen Sie frischen Seefisch mit purpurroten Kiemen, klaren Augen und einem festen, elastischen Körper. Vor dem Zerkleinern und Marinieren sollten Sie den Fisch in Salzwasser waschen, alle Kiemen entfernen und jegliches Fischblut entfernen.
Flussfische haben neben dem fischigen Geruch des Fisches auch einen fischigen Geruch nach Schlamm. Der Fisch riecht nach der Verarbeitung nicht fischig, wenn Sie ihn in Salzwasser waschen oder salzen.
Schuppen und Haut müssen von Schlangenkopffischen entfernt werden. Achten Sie auf die beiden fischigen Schuppen in der Nähe des Kopfes des Fisches; Sie müssen sie zusammen mit der fischigen Ader in der Nähe der Wirbelsäule des Fisches entfernen.
Tipps zum Marinieren von Fischen
Je nach Gericht können Sie beim Marinieren von Fisch einige Tropfen Zitrone hinzufügen, um den fischigen Geruch zu entfernen.
Ingwer kann helfen, den fischigen Geruch zu beseitigen, wenn man frittierte Speisen mit Fischsauce oder süß-saurer Sauce zubereitet (z. B. Fischbrei, frittierte Makrele mit süß-saurer Sauce und frittierter Wels mit Ingwer-Fischsauce).
Wenn Sie geschmorte Fischgerichte zubereiten, marinieren Sie den Fisch unbedingt in Karamell und Gewürzen, damit das Aroma in den Fisch einziehen kann. Rühren oder mischen Sie nicht zu viel, wenn Sie mit dem Schmoren beginnen, und lassen Sie die Schmorflüssigkeit des Fischs nicht zu stark kochen, da der Fisch sonst leicht zerfallen kann.
Sobald der Fisch gar ist, nehmen Sie ihn aus dem Topf und servieren Sie ihn heiß, egal ob gekocht oder gedünstet. Der Fisch zerfällt und das Fleisch wird trocken und verliert seinen Geschmack, wenn Sie ihn zu lange dämpfen oder kochen.
ADVERTISEMENT