Zubereitung der Mischung:
Im ersten Schritt das Wasser aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Das Wasser sollte am besten Zimmertemperatur haben, da heißes Wasser die Wurzeln der Orchidee schädigen kann. Sobald das Wasser abgekühlt ist, gießen Sie es in einen sauberen Behälter, beispielsweise einen Krug.
Honig hinzufügen:
Geben Sie einen Teelöffel Honig ins Wasser. Honig wirkt als natürlicher Feuchtigkeitsspender und Stärkungsmittel für Pflanzen und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen.
Backpulver:
Dann fügen Sie einen Teelöffel Backpulver hinzu. Backpulver hilft, den richtigen pH-Wert im Boden aufrechtzuerhalten, was für die Gesundheit Ihrer Orchidee wichtig ist. Darüber hinaus wirkt es als natürlicher Reiniger, der bei der Bekämpfung bestimmter Pflanzenkrankheiten helfen kann.
Optional: Apfelessig und Kohle:
Wenn Sie etwas Besonderes hinzufügen möchten, können Sie einen Teelöffel Apfelessig hinzufügen – dies ist ein natürliches Heilmittel, das Orchideen dabei hilft, Nährstoffe besser aufzunehmen. Holzkohle wiederum hilft dabei, die Wurzeln der Pflanze von Bakterien und Pilzen zu reinigen, was insbesondere bei Orchideen sehr wichtig ist.
Mischen:
ADVERTISEMENT