ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das allerbeste Spritzgebäck von Oma: Ein Traditionsrezept zum Verlieben

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Das Spritzgebäck schmeckt am besten, wenn es ein bis zwei Tage in einer luftdichten Dose durchziehen konnte.
  • Zwischen den Schichten Pergamentpapier legen, um ein Verkleben zu vermeiden.
  • In einer kühlen, trockenen Umgebung gelagert, bleibt es bis zu drei Wochen frisch.

Varianten

  • Schokoladenspritzgebäck: Ersetzen Sie 50 g Mehl durch 50 g ungesüßtes Kakaopulver.
  • Nussvariante: Geben Sie 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln zum Teig.
  • Zitronen- oder Orangenaroma: Fügen Sie etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um einen fruchtigen Akzent zu setzen.

FAQ

Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?

Ja, der Teig kann gut abgedeckt bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Spritzen sollte er jedoch etwas auf Zimmertemperatur kommen, um wieder geschmeidig zu werden.

Kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Ja, ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Eventuell müssen Sie die Konsistenz anpassen, indem Sie etwas mehr Butter oder ein Ei hinzufügen.

Welche Tülle eignet sich am besten?

Eine Sterntülle mit mittlerer Öffnung (6-8 mm) funktioniert ideal für das klassische Spritzgebäck-Design.

Probieren Sie dieses Rezept aus, und lassen Sie sich von dem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern. Viel Spaß beim Backen!

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment