Eine Glaskochplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Eleganz, aber ihr strahlendes Aussehen zu erhalten, kann eine gewaltige Aufgabe sein. Mit der Zeit können hartnäckige Flecken, Fettspritzer und eingebrannte Rückstände ihre Schönheit beeinträchtigen. Keine Angst, wir haben die ultimative Anleitung zusammengestellt, die Ihnen hilft, eine glänzende, makellose Glaskochplatte mit leicht verfügbaren Haushaltsgegenständen zu erhalten: Weißweinessig, Backpulver und Dawn-Spülmittel.
In diesem umfassenden Tutorial führen wir Sie durch jeden Schritt des Reinigungsvorgangs, einschließlich einer einzigartigen und äußerst effektiven Technik mit einem feuchten Handtuch. Diese innovative Methode sorgt nicht nur für ein makelloses Finish, sondern auch für die Erhaltung der empfindlichen Oberfläche Ihrer Glaskochplatte.
Benötigte Materialien:
Weißweinessig
Backpulver
Dawn-Spülmittel
Sprühflasche
Handtuch
Scheuerbürste
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Sicherheit geht vor:
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre Glaskochplatte vollständig abgekühlt ist, um Verbrennungen oder Verletzungen zu vermeiden.
Entfernen Sie lose Rückstände:
Wischen Sie mit einem trockenen Handtuch oder einem weichen Lappen vorsichtig alle losen Rückstände, Krümel oder losen Partikel von der Herdplatte ab. Dadurch wird der Reinigungsvorgang effektiver.
Bereiten Sie die Reinigungslösung vor:
Nächste Seite<!–nextpage–>
Füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem Essig. Essig ist ein natürlicher Fettlöser und kann Fett und Schmutz auf Ihrer Glasherdplatte effektiv lösen.
Geben Sie dem Essig ein paar Tropfen Dawn-Spülmittel hinzu. Dawn ist für seine fettlösenden Eigenschaften bekannt und daher eine wertvolle Ergänzung der Reinigungslösung.
Schütteln Sie die Sprühflasche vorsichtig, um Essig und Spülmittel zu vermischen.
Tragen Sie die Reinigungslösung auf:
Sprühen Sie die Essig-Dawn-Lösung großzügig auf die Glasherdplatte und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche mit hartnäckigen Flecken oder Fettablagerungen.
Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, damit sie eindringt und den Schmutz löst.
Backpulverpaste herstellen:
Während die Essiglösung einwirkt, nehmen Sie eine kleine Menge Backpulver und streuen Sie es gleichmäßig über die gesamte Herdplatte. Backpulver hat eine leicht abrasive Wirkung und hilft, Schmutz und Flecken wegzuschrubben.
Lassen Sie ein nasses Handtuch über die Lösung:
Feuchten Sie nun ein Handtuch gründlich mit heißem Wasser an, wringen Sie es aus und legen Sie es über das Backpulver. Lassen Sie es mindestens 15 Minuten einwirken. Dieser Schritt ist entscheidend für die Wirksamkeit des Reinigungsvorgangs. Die Hitze des Handtuchs „dampfreinigt“ Ihren Herd effektiv.
Beginnen Sie mit dem Schrubben:
Schrubben Sie die Glasplatte des Herds mit einer Scheuerbürste in kreisenden Bewegungen.
Das nasse Handtuch, das das Backpulver bedeckt, erzeugt eine leicht abrasive Paste, die hilft, hartnäckige Flecken zu entfernen, ohne das Glas zu zerkratzen.
Achten Sie besonders auf Bereiche mit hartnäckigen Flecken oder eingebrannten Rückständen.
Spülen und abwischen:
Nachdem Sie die Herdplatte gründlich geschrubbt haben, entfernen Sie das nasse Handtuch und spülen Sie es gründlich ab.
Wischen Sie die Rückstände des Backpulvers und der Reinigungslösung mit einem sauberen, feuchten Tuch oder Schwamm ab.
Wenn noch Streifen oder Seifenreste vorhanden sind, spülen Sie die Herdplatte erneut mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
Trocknen und polieren:
Polieren Sie die Glaskochplatte abschließend mit einem trockenen, sauberen Mikrofasertuch, sodass sie streifenfrei und glänzend bleibt.
Verhindern Sie künftige Ablagerungen:
Um Ihre Glaskochplatte zu pflegen, wischen Sie sie nach jedem Gebrauch regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab, um die Ansammlung von Schmutz und Flecken zu verhindern.
ADVERTISEMENT