ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Crêpe-Teig von Philippe Etchebest: Schnell und ohne Ruhezeit
Häufig gestellte Fragen
Kann der Teig im Voraus zubereitet werden?
Ja, obwohl keine Ruhezeit ideal ist, können Sie den Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Denken Sie daran, es vor Gebrauch gut umzurühren.
Wie verhindert man, dass Pfannkuchen kleben bleiben?
Fetten Sie die Pfanne gut ein und verwenden Sie einen Teig mit Zimmertemperatur.
Können wir Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Natürlich funktionieren Mandel-, Hafer- oder Sojamilch hervorragend, aber Geschmack und Konsistenz können leicht variieren.
Kann man Pfannkuchen einfrieren?
Ja, stapeln Sie sie, legen Sie zwischen den Pfannkuchen Backpapier und legen Sie sie in einen luftdichten Beutel.
Welche Pfanne eignet sich am besten zum Zubereiten von Crêpes?
Eine antihaftbeschichtete Pfanne mit dickem Boden sorgt für gleichmäßiges Garen und verhindert, dass die Pfannkuchen anbrennen.
Ein unvergessliches Frühstück oder ein Snack.
Mit diesem Rezept für Crêpe-Teig ohne Ruhezeit von Philippe Etchebest haben Sie alle Schlüssel zur Zubereitung jedes Mal perfekter Crêpes in der Hand. Ob für den schnellen Brunch, den spontanen Snack oder die gesellige Crêpe-Party, diese Crêpes begeistern Jung und Alt. Wie du willst !
Für die vollständigen Kochschritte gehen Sie auf die nächste Seite oder klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen (>) und vergessen Sie nicht, mit Ihren Facebook-Freunden zu teilen
ADVERTISEMENT