ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Cecina: Die toskanische Tradition auf dem Tisch

Einführung
Cecina ist ein einfaches und authentisches Gericht, typisch für die toskanische und ligurische Tradition. Es handelt sich um eine dünne Focaccia aus Kichererbsenmehl, Wasser, Öl und Salz, die im Ofen gebacken wird, um eine goldene Kruste und ein weiches Inneres zu erhalten. Ursprünglich als arme Mahlzeit gedacht, ist Cecina heute eine von allen geliebte Köstlichkeit, perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage.

Zutaten
Für ein Standard-Backblech:

250 g Kichererbsenmehl
750 ml Wasser
50 ml kalt gepresstes Olivenöl
1 Teelöffel Salz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (optional)
Anleitung
Den Teig zubereiten: Das Kichererbsenmehl in eine große Schüssel geben und langsam das Wasser hinzufügen. Mit einem Schneebesen verrühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Mischung mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) mit einem sauberen Tuch bedeckt ruhen lassen.

Die anderen Zutaten hinzufügen: Nach Ablauf der Ruhezeit den Schaum von der Oberfläche entfernen und dann das Salz und das kalt gepresste Olivenöl hinzufügen und vorsichtig verrühren.

Bereiten Sie die Pfanne vor: Fetten Sie eine niedrige und breite Pfanne mit etwas Öl ein und gießen Sie dann den Teig hinein und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Die ideale Dicke sollte etwa 5 mm betragen.

Zubereitung: Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen und backen Sie sie 25–30 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Für eine zusätzliche Kruste lassen Sie die Cecina einige Minuten unter dem Grill.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Cecina schmeckt am besten frisch gebacken, noch warm und knusprig. Sie können sie pur genießen oder mit einer Prise schwarzem Pfeffer und einer Prise Rosmarin verfeinern.
Aufbewahrung: Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie diese in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank auf. Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, erhitzen Sie sie im Ofen oder auf einer antihaftbeschichteten Pfanne.
Variationen

<!–nextpage–>Rosmarin-Cecina: Geben Sie vor dem Backen frische Rosmarinnadeln hinzu, um ein noch intensiveres Aroma zu erhalten.
Gefüllte Cecina: Schneiden Sie die Cecina in zwei Hälften und füllen Sie sie mit Käse, Wurst oder gegrilltem Gemüse.
Gewürzte Cecina: Reichern Sie den Teig mit einer Prise Paprika, Kreuzkümmel oder Kurkuma an, um eine exotisch schmeckende Variante zu erhalten.
FAQ
1. Kann ich Cecina zubereiten, ohne den Teig ruhen zu lassen?
Das ist möglich, aber die Ruhezeit verbessert die Konsistenz und den Geschmack erheblich, da das Kichererbsenmehl vollständig hydratisiert werden kann.

2. Kann ich einen Umluftofen verwenden?
Ja, aber senken Sie die Temperatur auf 200 °C, damit die Cecina nicht zu schnell austrocknet.

3. Ist Cecina für eine vegane oder glutenfreie Ernährung geeignet?
Absolut! Cecina ist von Natur aus vegan und glutenfrei und daher perfekt für diejenigen, die diese Diäten einhalten.

Mit diesem Rezept können Sie ein Stück toskanischer Tradition nach Hause bringen, perfekt, um es mit Freunden und Familie zu teilen! Genießen Sie es! 🍴

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment