Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Der Kuchen schmeckt noch besser, wenn er über Nacht durchzieht.
- Vor dem Servieren kann der Kuchen mit einer zusätzlichen Schicht geschlagener Sahne oder frischen Beeren verfeinert werden.
- Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu 3 Tage frisch.
Varianten:
- Schokoladen-Butterkeksboden: Fügen Sie dem Keksboden 2 EL Kakao hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren.
- Andere Früchte: Statt Himbeeren können Sie auch Erdbeeren, Blaubeeren oder sogar Pfirsiche verwenden.
- Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Butterkekse, um den Kuchen glutenfrei zu machen.
FAQ:
- Kann ich auch gefrorene Himbeeren verwenden? Ja, gefrorene Himbeeren sind eine gute Alternative zu frischen, allerdings sollten sie gut abgetropft werden, bevor sie verwendet werden.
- Kann ich die Gelatine durch etwas anderes ersetzen? Ja, Sie können Agar-Agar oder auch Pektin verwenden. Achten Sie darauf, die entsprechenden Mengenangaben zu beachten.
- Wie kann ich den Kuchen länger haltbar machen? Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Kuchen auch portionsweise einfrieren.
- Kann ich den Kuchen ohne Frischkäse machen? Ja, alternativ können Sie Quark oder Mascarpone verwenden, um eine leichtere oder reichhaltigere Creme zu erhalten.