Mischung kochen: Stellen Sie Ihren Slow Cooker auf niedrige Hitze und lassen Sie die Mischung 3 bis 4 Stunden kochen. Gelegentlich umrühren, damit die Mischung nicht an den Seiten kleben bleibt. Während des Kochens zerfallen die Blaubeeren und geben ihren Saft ab, wodurch eine glatte, marmeladenartige Konsistenz entsteht.
Mixen und eindicken: Sobald die Blaubeeren weich und die Mischung eingedickt sind, mixen Sie die Blaubeerbutter mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist. Alternativ können Sie sie auch portionsweise in einen normalen Mixer geben. Wenn Sie eine dickere Konsistenz bevorzugen, kochen Sie die Blaubeerbutter bei niedriger Temperatur weitere 30 Minuten bis eine Stunde unter gelegentlichem Umrühren.
Fertigstellen und Butter hinzufügen: Für ein reichhaltigeres, cremigeres Finish geben Sie die ungesalzene Butter (falls verwendet) zur heißen Blaubeerbutter und rühren Sie, bis sie geschmolzen und vollständig eingearbeitet ist.
Abkühlen und aufbewahren: Lassen Sie die Blaubeerbutter vollständig abkühlen, bevor Sie sie zur Aufbewahrung in Gläser oder luftdichte Behälter füllen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Blaubeerbutter schmeckt fantastisch auf warmem Toast, Bagels oder Pfannkuchen. Sie ist auch köstlich als Belag für Waffeln, Haferbrei oder sogar gegrillte Käsesandwiches. Sie können sie auch als Füllung für Gebäck oder als Träufeln über Käsekuchen für eine zusätzliche Geschmacksschicht verwenden.
Lagerung: Bewahren Sie übrig gebliebene Blaubeerbutter in einem luftdichten Behälter oder Glas auf. Sie kann bis zu 2-3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, sollten Sie die Butter in sterilisierten Gläsern mit den richtigen Konservierungsverfahren einmachen, wodurch sich ihre Haltbarkeit auf bis zu ein Jahr verlängern lässt.
Variationen:
Gewürzte Blaubeerbutter: Fügen Sie eine Prise gemahlene Muskatnuss, Nelken oder Piment hinzu, um Ihrer Blaubeerbutter eine warme, würzige Note zu verleihen.
Honig-Blaubeerbutter: Ersetzen Sie den Kristallzucker durch Honig für einen natürlicheren Süßstoff und einen leicht blumigen Geschmack.
Zitrus-Twist: Ersetzen Sie den Zitronensaft durch Limetten- oder Orangensaft für einen frischen Zitruskick. Sie können die Zitrusfrüchte auch abreiben und für mehr Frische in die Butter mischen.
Bourbon-Blaubeerbutter: Für eine Erwachsenenversion fügen Sie gegen Ende des Kochens einen Esslöffel Bourbon hinzu, um einen tieferen, karamellisierten Geschmack zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen:
F: Kann ich gefrorene Blaubeeren verwenden?
A: Ja, gefrorene Blaubeeren eignen sich perfekt für dieses Rezept! Werfen Sie sie einfach ohne Auftauen direkt in den Slow Cooker.
F: Kann ich das ohne Butter machen?
A: Ja, Sie können die Butter weglassen, wenn Sie eine milchfreie Version bevorzugen. Die Blaubeerbutter hat durch das natürliche Fruchtpektin trotzdem eine schöne, glatte Textur.
F: Wie kann ich die Blaubeerbutter andicken?
A: Wenn Ihre Blaubeerbutter zu flüssig ist, können Sie sie länger bei niedriger Temperatur kochen, damit die Mischung andickt. Alternativ können Sie etwas mehr Zucker oder sogar eine kleine Menge in Wasser aufgelöste Maisstärke hinzufügen, um sie anzudicken.
F: Kann ich diese Blaubeerbutter einmachen?
A: Ja, Sie können diese Blaubeerbutter einmachen, wenn Sie die richtigen Einmachverfahren befolgen. Achten Sie darauf, Ihre Gläser und Deckel zu sterilisieren und die Gläser 10-15 Minuten in einem Wasserbad zu verarbeiten, um sicherzustellen, dass sie richtig verschlossen sind.
F: Wie lange ist die Blaubeerbutter haltbar?
A: Im Kühlschrank hält sich die Blaubeerbutter 2–3 Wochen. Bei richtiger Konservierung ist sie an einem kühlen, dunklen Ort bis zu einem Jahr haltbar.
Genießen Sie diese einfache und sättigende hausgemachte Blaubeerbutter zu Ihren Lieblingsfrühstücksgerichten und lassen Sie Ihrer Kreativität bei den Geschmacksrichtungen und Variationen freien Lauf, um sie zu Ihrer eigenen zu machen!
ADVERTISEMENT