Zutaten
Blaubeerfüllung
4 Tassen Blaubeeren
1 TL Zitronenschale
½ Tasse Kristallzucker
1 TL Maisstärke
Keksbelag
1 ½ Tassen Mehl
½ Tasse Kristallzucker
1 ½ TL Backpulver
¼ TL Salz
5 EL ungesalzene Butter (bei Verwendung von gesalzener Butter Salz weglassen)
¾ Tasse Sahne (Vollmilch oder Buttermilch)
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Sahne (Milch)
2 EL Hagelzucker, Turbinadozucker oder Kristallzucker
Zubereitung
Weitere Informationen auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor. Besprühen Sie eine 20- oder 23-cm-Auflaufform leicht mit Antihaft-Backspray.
Blaubeerfüllung
In einer großen Schüssel die Blaubeeren, den Kristallzucker, die Zitronenschale und die Maisstärke vermengen. Gut verrühren, bis die Blaubeeren vollständig bedeckt sind. Die Blaubeeren in die vorbereitete Auflaufform geben und beiseite stellen.
4 Tassen Blaubeeren, 1 TL Zitronenschale, ½ Tasse Kristallzucker, 1 TL Maisstärke
Keksbelag
In einer großen Schüssel Mehl, Kristallzucker, Backpulver und Salz verrühren. Mit einem Teigschneider die Butter in die Mehlmischung schneiden, bis nur noch eine Handvoll kleiner, erbsengroßer Butterstücke übrig sind.
1½ Tassen Mehl, ½ Tasse Kristallzucker, 1½ TL Backpulver, ¼ TL Salz
Sahne und Vanilleextrakt verrühren. Sahnemischung über die Mehlmischung gießen und kurz verrühren.
¾ Tasse Sahne, 1 TL Vanilleextrakt
Mit einem Keksausstecher oder einem großen Löffel Kekse ausstechen und mit den Händen leicht flach drücken, bevor sie auf die Blaubeeren in der Auflaufform gelegt werden. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Blaubeeren größtenteils bedeckt sind. Es ist kein Problem, wenn noch etwas Teig herausschaut. Sie können auch nicht den gesamten Teig verwenden. Backen Sie aus den Resten einen Keks oder Scone.
Die Kekse mit Schlagsahne bestreichen und mit Zucker bestreuen. Geeignet sind Hagelzucker, Turbinadozucker oder Kristallzucker.
1 EL Schlagsahne, 2 EL Hagelzucker
30–40 Minuten backen oder bis die Blaubeerfüllung Blasen wirft und die Kekse leicht goldbraun und durchgebacken sind. Aus dem Ofen nehmen, die Form auf ein Kuchengitter stellen und vor dem Servieren mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Der Cobbler kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Mit Schlagsahne oder Vanilleeis genießen.
Hinweise
Reste bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur oder bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten direkt nach der Zubereitung oder am nächsten Tag genießen.
Nährwerte
Kalorien: 374 kcal | Kohlenhydrate: 55 g | Eiweiß: 4 g | Fett: 17 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Transfette: 1 g | Cholesterin: 52 mg | Natrium: 85 mg | Kalium: 180 mg | Ballaststoffe: 2 g | Zucker: 32 g | Vitamin A: 614 IE | Vitamin C: 8 mg | Kalzium: 59 mg | Eisen: 1 mg
ADVERTISEMENT