ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Befolgen Sie diese Methode, um das Ausbleichen farbiger Kleidung in der Waschmaschine zu verhindern

Mit der Zeit kann es passieren, dass unsere bunte Kleidung durch häufiges Waschen, falsche Waschmethoden, übermäßige Sonneneinstrahlung oder den Missbrauch von Waschmitteln ausbleicht und ihre ursprüngliche Schönheit verliert!

Und seien wir ehrlich: Verblichene Kleidung sieht alt aus und ist manchmal fast unbrauchbar!

Deshalb zeigen wir heute gemeinsam, wie Sie mit diesen hausgemachten und natürlichen Tipps verhindern können, dass bunte Kleidung in der Waschmaschine ausbleicht! Sehen wir sie uns gemeinsam an!

Weißer Essig
Der erste Tipp: Verwenden Sie Essig, der dafür bekannt ist, die Farben unserer Kleidung leuchtend und lebendig zu machen. Geben Sie einfach ein Glas Essig zum letzten Spülgang hinzu, und schon sind die Farben wieder frisch!

Wenn Sie Ihre Wäsche zusätzlich parfümieren und weich machen möchten, können Sie Essig anstelle der handelsüblichen Weichspüler verwenden.

Geben Sie einfach eine Tasse Essig anstelle des Weichspülers in die Waschmaschine und geben Sie nach Belieben 5 bis 6 Tropfen ätherisches Öl hinzu, um den Duft Ihrer Kleidung nicht zu beeinträchtigen. Und voilà: Ihre Wäsche wird wieder frisch, duftend und weich wie nie zuvor!

Waschen Sie jedoch immer mit kaltem oder zumindest nicht zu hohen Wassertemperaturen, da heißes Wasser die Farbe auswaschen kann. Darüber hinaus frischt Essig nicht nur die Farbe dunkler, sondern auch weißer Kleidung auf, da er ihnen ihre ursprüngliche Weiße zurückgibt, ohne dass Sie Bleichmittel verwenden müssen!

Hinweis: Wir empfehlen, immer Weißweinessig zu verwenden, da andere Essigsorten Flecken verursachen können.

Die Umweltauswirkungen der Verwendung von Essig in Waschmaschinen werden seit langem diskutiert. Daher sind alternative Methoden vorzuziehen. Dieses Produkt ist jedoch weniger umweltschädlich als handelsübliche Produkte.

Weiterlesen auf der nächsten Seite <!–nextpage–>Pfeffer
Ein weiteres sehr wirksames Mittel, um die Farben Ihrer Kleidung aufzufrischen und sie vor dem Verblassen zu bewahren, ist Pfeffer. Seine leicht abrasive Wirkung entfernt Waschmittel- und Seifenreste, die für Verfärbungen verantwortlich sind.

Gib anschließend einen Löffel schwarzen Pfeffer direkt in die Trommel deiner Waschmaschine und starte den Waschgang. Achte dabei auf niedrige Temperaturen, maximal 30 Grad: Deine Kleidung wird so strahlend wie frisch gekauft!

Hinweis: Wir empfehlen, Pfeffer nicht in den Waschmittelbehälter zu geben, da er die Abflüsse verstopfen könnte!

Grobes Salz
Zum Schluss noch ein weiteres Haushaltsprodukt, das das Verblassen deiner Kleidung verhindern kann: Salz. Es macht die Farben deiner Kleidung lebendiger und leuchtender!

Gib zwei Esslöffel grobes Salz in die Trommel deiner Waschmaschine und starte den Waschgang bei niedriger Temperatur. Für eine noch effektivere Wirkung können Sie Essig und Salz kombinieren und zusätzlich eine Tasse weißen Essig in das Waschmittelfach geben. Salz hilft außerdem, unangenehme Gerüche zu absorbieren!

Weitere nützliche Tipps gegen Verblassen

Wir haben Ihnen bisher gezeigt, welche Zutaten Sie verwenden können, um die Farbe Ihrer Kleidung wiederzubeleben und dem Verblassen vorzubeugen. Es gibt jedoch noch einige weitere Vorsichtsmaßnahmen, damit die Farben Ihrer Kleidung immer so strahlend wie neu sind!

Wie bereits erwähnt, raten wir Ihnen, hohe Temperaturen zu vermeiden, da sehr heißes Wasser die Farbe an Glanz verlieren lässt. Waschen Sie daher am besten bei maximal 30 Grad. Bei besonders schmutziger Kleidung können Sie auch bis zu 40 Grad waschen, aber nicht mehr.

Wäschen Sie Ihre Kleidung außerdem auf links, um die sichtbaren Teile nicht zu viel Waschmittel auszusetzen oder mit anderer Kleidung zu reiben. Verwenden Sie außerdem nicht zu viel Waschmittel, da diese in die Fasern eindringen und die Farbe auswaschen können, was zu Verfärbungen führen kann. Idealerweise spülen Sie die Kleidung daher nur mit den empfohlenen Inhaltsstoffen.
Wir weisen Sie darauf hin, die Kleidung nicht in den heißesten Stunden aufzuhängen, da die Sonne sie verfärben könnte. Auch hier ist es besser, sie auf links zu drehen.

Warnhinweise
Die empfohlenen Mittel sind natürlich und nicht aggressiv. Wir empfehlen jedoch, sie nur nach Beachtung der Waschanleitung Ihrer Kleidung anzuwenden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment