ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Bayerische Knödel – Semmelknödel-Rezept

 

  1. Die Brötchen in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.

  2. Eier und eine Prise Salz dazugeben.

  3. Milch mit etwas Salz aufkochen.

  4. Währenddessen Petersilie fein hacken.

  5. Die heiße Milch nach und nach über die Brötchen geben, gut verrühren und Petersilie unterheben.

  6. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
    (Das Brot sollte die Milch vollständig aufnehmen und eine teigige Konsistenz bekommen.)
    → Ist die Masse zu flüssig, etwas Semmelbrösel zugeben.

  7. Einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.

  8. Knödel mit nassen Händen formen.

  9. Probeknödel ins Wasser geben:

    • Fällt er auseinander → mehr Semmelbrösel.

    • Ist er zu fest → weiteres Ei zugeben.

  10. Die Knödel ins kochende Wasser geben – sie sinken zunächst ab und steigen später auf.

  11. Hitze reduzieren und 20–25 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen (nicht sprudelnd kochen).

  12. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort servieren.

🍽️ Serviervorschläge

Semmelknödel passen perfekt zu:

  • Gulasch

  • Rinderbraten

  • Schweinebraten

  • Pilzrahmsoße

  • Rotkohl

💡 Tipps:

  • Verwenden Sie kein Sauerteigbrot. Falls keine Brötchen vorhanden sind, eignet sich auch Baguette.

  • Kräuter wie Thymian sparsam dosieren – sie könnten den Geschmack überdecken.

  • Wer möchte, kann Speckwürfel mit einarbeiten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment