Varianten:
- Schokoladen-Bananenkuchen: Fügen Sie dem Teig 100 g Kakaopulver oder 100 g Schokoladenstückchen hinzu, um dem Kuchen eine schokoladige Note zu verleihen.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier durch eine Banane (zusätzlich zu den zerdrückten Bananen im Teig) und verwenden Sie pflanzliche Butter sowie einen pflanzlichen Mascarpone-Ersatz.
- Nussiger Bananenkuchen: Mischen Sie zusätzlich 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln unter den Teig für extra Crunch.
FAQ:
- Kann ich den Bananenkuchen auch ohne Mascarpone machen?
- Ja, Sie können den Mascarpone durch griechischen Joghurt oder Quark ersetzen. Der Kuchen wird dann etwas weniger cremig, aber immer noch lecker.
- Wie kann ich feststellen, ob der Kuchen fertig ist?
- Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn noch Teig daran klebt, sollte der Kuchen noch ein paar Minuten länger backen.
- Kann ich gefrorene Bananen verwenden?
- Ja, Sie können gefrorene Bananen verwenden, allerdings sollten diese vorher gut abgetropft und in einem Sieb entfeuchtet werden, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
- Wie verhindere ich, dass der Kuchen zu trocken wird?
- Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen. Wenn Sie den Kuchen im Auge behalten und rechtzeitig aus dem Ofen nehmen, bleibt er schön saftig.
- Kann ich den Kuchen auch als Muffins backen?
- Ja, Sie können den Teig in Muffinformen füllen und die Backzeit auf etwa 20-25 Minuten verkürzen.
ADVERTISEMENT