ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Auf der Zunge schmelzende Weihnachts-Shortbread-Kekse mit 4 Zutaten

Diese Shortbread-Kekse eignen sich perfekt zum Verschenken in dekorativen Dosen oder zum Verpacken in festlichen Zellophantüten. Sie sind eine tolle Ergänzung für jeden Weihnachtsplätzchentausch!
Bewahren Sie die Kekse bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Wenn Sie sie länger frisch halten möchten, können Sie sie bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu einem Monat einfrieren.
Probieren Sie zum Servieren dieser Kekse eine Tasse heißen Kakao, Tee oder Kaffee für ein gemütliches Weihnachtsgebäck.
Variationen:

In Schokolade getauchtes Shortbread: Nachdem Sie die Kekse gebacken und abkühlen lassen haben, tauchen Sie die Ränder in geschmolzene Schokolade (Dunkel-, Vollmilch- oder weiße Schokolade). Lassen Sie die Schokolade vor dem Servieren aushärten, um eine süße und elegante Note zu erhalten.
Zitrusschale: Geben Sie einen Teelöffel fein geriebene Zitronen- oder Orangenschale in den Teig für einen erfrischenden Zitrusgeschmack, der wunderbar mit der butterigen Fülle des Shortbreads harmoniert.
Mandeln oder Haselnüsse: Wenn Sie Nüsse lieben, hacken Sie einige Mandeln oder Haselnüsse fein und mischen Sie sie in den Teig, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten. Sie können jeden Keks auch vor dem Backen mit einer ganzen Nuss belegen.
Häufig gestellte Fragen:

F: Kann ich gesalzene Butter anstelle von ungesalzener Butter verwenden?
A: Sie können zwar gesalzene Butter verwenden, aber am besten verwenden Sie ungesalzene Butter, um den Salzgehalt des Kekses unter Kontrolle zu halten. Gesalzene Butter kann die Kekse etwas zu salzig machen.

F: Kann ich diese Kekse im Voraus zubereiten?
A: Ja! Sie können den Teig im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ können Sie den Teig zu einer Rolle formen, in Plastikfolie einwickeln und bis zu einem Monat einfrieren. Wenn Sie zum Backen bereit sind, schneiden Sie den Teig in Scheiben und backen Sie ihn wie angegeben.

F: Kann ich das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen?
A: Auf jeden Fall! Wenn Sie eine glutenfreie Variante suchen, können Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, die zum Backen geeignet ist. Achten Sie nur darauf, dass die Mischung Xanthangummi enthält, das die Textur verbessert.

F: Warum sind meine Kekse zu krümelig?
A: Mürbeteig kann empfindlich sein, und wenn er zu krümelig ist, kann es daran liegen, dass der Teig zu trocken ist oder die Butter beim Einrühren nicht weich genug war. Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, und mischen Sie den Teig, bis er gerade vermischt ist.

Dieses einfache Rezept für Weihnachtsmürbeteig mit 4 Zutaten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Weihnachtszeit mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack zu feiern. Viel Spaß beim Backen – und vor allem viel Spaß beim Essen dieser butterigen Leckereien!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment