Tipps zum Servieren und Aufbewahren
- Servieren: Der Kuchen schmeckt pur wunderbar, kann aber mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis verfeinert werden.
- Aufbewahren: In einer luftdichten Dose bleibt der Kuchen bis zu 3 Tage saftig. Alternativ kann er eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Varianten
- Nüsse tauschen: Statt Haselnüssen können auch Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.
- Fruchtig: Fügen Sie Rosinen oder getrocknete Cranberries hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
- Vegan: Tauschen Sie Butter gegen pflanzliche Margarine, Milch gegen Pflanzenmilch und die Eier gegen Apfelmus oder Leinsamen-Eier.
FAQ
1. Kann ich andere Apfelsorten verwenden? Ja, nehmen Sie Äpfel Ihrer Wahl, wobei säuerliche Sorten wie Boskop besonders gut harmonieren.
2. Wie erkenne ich, ob der Kuchen durchgebacken ist? Führen Sie die Stäbchenprobe durch: Bleibt kein Teig am Holzstab haften, ist der Kuchen fertig.
3. Kann ich den Kuchen ohne Nüsse backen? Ja, ersetzen Sie die gemahlenen Nüsse einfach durch dieselbe Menge Mehl.
Dieser Kuchen wird Sie und Ihre Liebsten begeistern – einfach ausprobieren und genießen!
ADVERTISEMENT