ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Alles, was Sie über Wassereinlagerungen wissen müssen: Ursachen, Symptome und wie Sie sie bekämpfen können

Flüssigkeitsretention oder Ödeme können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Nachfolgend sind einige der Hauptursachen aufgeführt:

Essgewohnheiten :
Übermäßiger Natriumkonsum : Hochverarbeitete Lebensmittel, Fast Food und salzige Snacks enthalten große Mengen Salz, das Wasser im Körper zurückhält.
Nährstoffmangel : Ein Mangel an Kalium, Magnesium und Vitamin B6 kann die Flüssigkeitsausscheidung erschweren.
Bewegungsmangel :
Wenn Sie über längere Zeit in derselben Position verharren, sei es im Sitzen oder Stehen, wird die Blut- und Lymphzirkulation beeinträchtigt.
Hormonelle Veränderungen :
Hormonelle Schwankungen, wie sie beispielsweise während des Menstruationszyklus oder einer Schwangerschaft auftreten, können zu Flüssigkeitsansammlungen führen.
Grunderkrankungen :
Nierenprobleme : Verminderte Fähigkeit der Nieren, Flüssigkeiten und Giftstoffe auszuscheiden.
Herzkrankheit : Herzversagen kann zu Flüssigkeitsansammlungen führen, insbesondere in den Füßen und Knöcheln.
Hypothyreose : Eine niedrige Schilddrüsenaktivität kann Ödeme verursachen.
Lebensstil :
Tragen Sie enge Kleidung, trinken Sie wenig Wasser und verbringen Sie viele Stunden im Stehen oder Sitzen.
Anzeichen einer Flüssigkeitsretention
Zusätzlich zu den üblichen Anzeichen wie Schwellungen kann Folgendes auftreten:

Steifheits- oder Schmerzgefühl im betroffenen Bereich.
Plötzliche Gewichtszunahme ohne ersichtlichen Grund.
Verschlechterung der Symptome am Ende des Tages, insbesondere in den Extremitäten.
Natürliche Behandlungen zur Linderung von Flüssigkeitsansammlungen
Es gibt mehrere natürliche Ansätze, um Flüssigkeitsansammlungen wirksam zu bekämpfen:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment