ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mein Mann hat eine Schwäche für dieses Gericht; er holt sich immer einen Nachschlag!

Im Herzen des Mittleren Westens, wo sich die Felder so weit das Auge reicht, finden wir oft Trost in den einfachen, aber intensiven Aromen frischer Produkte und herzhafter Gerichte. Dieses Rezept für mit Caprese gefüllte Portobello-Pilze ist eine köstliche Mischung aus rustikalem Charme und italienischem Flair. Die erdigen Portobello-Pilze sind die perfekte Beilage für die klassische Caprese-Kombination aus Mozzarella, Basilikum und Tomaten. Es ist ein Gericht, das die Fülle sommerlicher Gärten mit der Wärme familiärer Zusammenkünfte vereint. Egal, ob Sie Gäste beeindrucken oder einfach ein ruhiges Essen zu Hause genießen möchten, diese gefüllten Pilze sind ein Beweis für die Schönheit der Einfachheit und die Freude am Kochen mit Liebe.
Diese mit Caprese gefüllten Portobello-Pilze passen wunderbar zu einem leichten, knackigen Salat aus gemischtem Blattgemüse und einem Spritzer Balsamico-Vinaigrette. Für eine herzhaftere Mahlzeit servieren Sie sie mit einem warmen, knusprigen Laib handwerklich gebackenem Brot oder Bratkartoffeln. Ein Glas gekühlter Weißwein oder ein erfrischender Eistee runden die Aromen perfekt ab und sorgen für ein abgerundetes und wohltuendes kulinarisches Erlebnis.

Portobello-Pilze mit Caprese-Füllung
Portionen: 4
Zutaten
4 große Portobello-Pilze, Stiele entfernt
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Tasse Kirschtomaten, in Scheiben geschnitten
1 Tasse frischer Mozzarella, in Scheiben geschnitten
½ Tasse frische Basilikumblätter
Balsamico-Glasur zum Beträufeln (optional)
Zubereitung
<!–nextpage–>
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.

Die Portobello-Pilze vorsichtig mit einem feuchten Tuch putzen und die Stiele entfernen.

Die Pilze mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Pilze mit der Lamellenseite nach oben auf ein Backblech legen.

Die Mozzarellascheiben in die Pilzkappen schichten.

Mit Kirschtomatenscheiben und frischen Basilikumblättern belegen.
Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor nach Belieben Balsamico-Glasur darüber geträufelt wird.
Warm servieren und die köstliche Geschmacksmischung genießen.
Variationen & Tipps
Für eine besondere Note: Vor dem Backen etwas geriebenen Parmesan darüberstreuen – für zusätzlichen Geschmack. Für einen einzigartigen Geschmack können Sie auch mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Feta experimentieren. Wer es etwas schärfer mag, gibt eine Prise Paprikaflocken in die Füllung. Für ein gehaltvolleres Gericht können Sie gekochten Quinoa oder Couscous zur Füllung hinzufügen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment