Die Feiertage stehen vor der Tür und es ist Zeit, die beliebten Familienrezepte hervorzuholen, die seit Generationen überliefert sind. Putenfüllungsbällchen sind eine köstliche Variante des klassischen Füllungsgerichts – perfekt für alle, die sich ein leckeres, knuspriges Hauptgericht wünschen, ohne einen ganzen Truthahn tranchieren zu müssen. Diese goldbraun glasierten Köstlichkeiten sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für die Portionsgröße und die Vorbereitung. Wenn Sie wie ich Arbeit und Kochen unter einen Hut bringen, werden schnelle und dennoch sättigende Gerichte wie dieses zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Festtags.
Zu Putenfüllungsbällchen passen wunderbar eine frische Cranberrysauce, gerösteter Rosenkohl und vielleicht eine großzügige Portion Kartoffelpüree. Ein knackiger Gartensalat verleiht der Füllung etwas Frische und einen schönen Ausgleich. Diese vielseitigen Füllungsbällchen eignen sich auch hervorragend als Fingerfood für Feiertagspartys und Potlucks – einfach mit verschiedenen Dip-Saucen verfeinern!
Knusprige Putenbällchen
Portionen: 12 Bällchen
Zutaten
4 Tassen gewürfeltes, trockenes Brot
1 Tasse Hühner- oder Putenbrühe
1/2 Tasse fein gehackte Zwiebeln
1/2 Tasse gehackter Sellerie
1/4 Tasse Butter
1 TL getrockneter Salbei
1 TL getrockneter Thymian
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 großes Ei<!–nextpage–>2 EL geschmolzene Butter für die Glasur
Zubereitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Pfanne 1/4 Tasse Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und Zwiebel und Sellerie ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
In einer großen Schüssel die gewürfelten Brote, das sautierte Gemüse, den getrockneten Salbei, den Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.
Die Hühner- oder Putenbrühe hinzugeben und verrühren, bis das Brot gleichmäßig befeuchtet ist.
Das Ei unter die Füllung heben, damit die Zutaten gut miteinander verbunden sind.
Mit sauberen Händen 12 etwa golfballgroße Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Jede Kugel mit geschmolzener Butter bestreichen, damit sie knusprig und goldbraun wird.
Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis die Kugeln goldbraun und knusprig sind.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine vegetarische Variante die Hühner- oder Putenbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen. Für eine festliche Note getrocknete Cranberries oder gehackte Nüsse hinzufügen. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch gehackten, gekochten Speck oder Wurst hinzufügen. Wenn Sie die Kugeln im Voraus zubereiten, formen Sie die Füllung und stellen Sie sie bis zum Backen in den Kühlschrank. Perfekt für die Planung Ihrer geschäftigen Feiertagsfeiern!
ADVERTISEMENT