Niemand möchte dir verraten, dass er auch diese 6 versteckten Funktionen hat!
Wir unterschätzen oft die Bedeutung unserer Alltagsgegenstände und erkennen nicht, dass sie über die herkömmlichen Verwendungsmöglichkeiten hinaus vielseitig einsetzbar sind.
Wir enthüllen dir 6 versteckte Funktionen eines alltäglichen Gegenstands, die deine Nutzung verändern werden. Entdecke neue Tricks, die dir das Leben leichter machen. Schau dir das folgende Video von Mr. Smart an, um mehr darüber zu erfahren:
Was man mit Haarspangen macht 1. Schlüssel und Accessoires organisieren:
Nehmen Sie einen Kleiderbügel.
Nehmen Sie ein paar Haarspangen, platzieren Sie sie unten und formen Sie Haken daraus. Diese eignen sich hervorragend zum Aufhängen von Schlüsseln, Hüten oder anderen kleinen Accessoires. Bringen Sie ihn einfach in die gewünschte Form und Sie werden sehen, wie praktisch er ist. Hängen Sie diesen Organizer überall in Ihrem Zuhause auf, zum Beispiel im Eingangsbereich oder im Badezimmer, um alles ordentlich zu halten.
2. Lesezeichen setzen:
Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter<!–nextpage–>
Stecken Sie eine Haarspange auf die Buchseite, auf der Sie aufgehört haben.
Beim nächsten Öffnen des Buches finden Sie Ihre letzte Lesestelle leicht wieder.
Deckel von Plastikbehältern lassen sich oft schwer öffnen. Legen Sie zwei Klammern zusammen und stecken Sie eine davon auf das Ende des Plastikdeckels. Sobald diese Klammer befestigt ist, drehen wir die andere. Sie werden sehen, dass sich der Deckel damit ganz leicht öffnen lässt – wie mit einem Dosenöffner.
So vermeiden Sie Verschüttetes und halten Ihre Küche sauberer.
4. Klebeband anbringen:
Stecken Sie nach jedem Gebrauch eine Haarspange auf das Ende des Klebebands. So verhindern Sie, dass das Klebeband festklebt, und finden die Kante beim nächsten Mal leichter wieder.
5. Zahnpastapresse:
Befestigen Sie eine Haarspange am Boden der Zahnpastatube.
Drücken Sie nach oben, um den restlichen Inhalt effizient herauszupressen.
6. Nadeleinfädler:
Führen Sie die Zahnseide in die Öffnung des Clips ein.
Führen Sie die Zahnseide anschließend mithilfe des Clips durch das Nadelöhr. Das geht deutlich schneller und einfacher.
ADVERTISEMENT