Magic Custard Cake ist ein Dessert, das jedes Mal aufs Neue überrascht und begeistert. Mit wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Prozess verwandelt er sich in drei verschiedene, köstliche Schichten: einen dichten Puddingboden, eine cremige Mitte und einen luftigen Biskuitboden. Dieses kulinarische Phänomen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Backkunst. Entdecken wir die Magie dieses Puddingkuchens und entdecken wir ein kinderleichtes Rezept, das jedes Mal außergewöhnliche Ergebnisse garantiert. Zutaten für den magischen Puddingkuchen
Für dieses atemberaubende Dessert benötigen Sie folgende Grundzutaten:
Zutat Menge
4 große Eier, Zimmertemperatur
1 1/4 Tassen Kristallzucker
1/2 Tasse ungesalzene Butter (geschmolzen)
1 Tasse Mehl
2 Tassen Milch (lauwarm)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Optionale Verfeinerungen:
1 TL Zitronenschale für eine zitronige Note hinzufügen.
1 EL Kakaopulver für eine schokoladige Variante unterrühren.
Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine für eine milchfreie Variante.
Schritt-für-Schritt-Rezept für den magischen Puddingkuchen
Schritt 1: Zubereitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 °C vor.
Eine 23×23 cm große Auflaufform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Eier trennen
Eigelb und Eiweiß vorsichtig trennen.
Eigelb in eine große Schüssel geben, Eiweiß in einer separaten Rührschüssel beiseite stellen.
Schritt 3: Eigelb und Zucker verrühren
Eigelb mit Kristallzucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
Geschmolzene Butter dazugeben und glatt rühren.
Schritt 4: Mehl und Milch hinzufügen
Das Mehl nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen.
Lauwarme Milch langsam unterrühren, damit der Teig nicht gerinnt und glatt wird.
Schritt 5: Eiweiß schlagen
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Dieser Schritt ist entscheidend für den luftigen Biskuitboden.
Schritt 6: Eiweiß unter den Teig heben
Heben Sie das geschlagene Eiweiß in drei Portionen vorsichtig unter den Teig.
Der Teig wird etwas klumpig und dünnflüssig sein – das ist normal.
Schritt 7: Backen
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Auflaufform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
Backen Sie den Kuchen 50–60 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.
Die Mitte sollte beim Bewegen der Form noch leicht wackeln.
Schritt 8: Abkühlen und Servieren
Lassen Sie den Kuchen in der Auflaufform vollständig auskühlen.
Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren, um eine festere Puddingkonsistenz zu erhalten, oder lauwarm servieren, um eine weichere Konsistenz zu erhalten.
In Quadrate schneiden und mit Puderzucker bestäuben, für ein elegantes Finish.
ADVERTISEMENT