Zutaten:
300 g Nutella
300 ml Vollmilch
200 ml Sahne (für eine cremige Konsistenz)
150 g Zucker
200 ml Wodka (oder weißer Rum, je nach Geschmack)
1 TL Vanilleextrakt (optional)
Zubereitung:
Weiterlesen auf der nächsten Seite
<!–nextpage–>1. Zutaten erhitzen:
Vollmilch, Sahne und Zucker in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Anschließend Nutella hinzufügen und unter Rühren weiter erhitzen, bis es vollständig geschmolzen und die Masse homogen ist.
2. Abkühlen lassen:
Topf vom Herd nehmen und die Masse leicht auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
3. Wodka hinzufügen:
Sobald die Masse abgekühlt ist, Wodka und Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzufügen. Gut verrühren, bis der Likör homogen ist.
4. Abfüllen:
Den Likör mithilfe eines Trichters in saubere, sterilisierte Glasflaschen füllen.
Die Flaschen fest verschließen und vorsichtig schütteln, um den Likör gut zu vermischen.
5. Aufbewahrung:
Den Likör im Kühlschrank aufbewahren. Er kann sofort getrunken werden, schmeckt aber nach einigen Tagen, während sich die Aromen entfalten, noch besser.
Vor dem Servieren die Flasche leicht schütteln, um den Likör gut zu vermischen.
Serviertipps:
Den Likör gekühlt in kleinen Schnaps- oder Likörgläsern servieren.
Er eignet sich auch zum Verfeinern von Desserts, Kaffee oder Eiscreme für eine besondere Gourmet-Note.
Aufbewahrung:
Der Likör ist im Kühlschrank bis zu 2–3 Wochen haltbar. Vor jedem Gebrauch gut schütteln, um eine homogene Konsistenz zu erhalten.
ADVERTISEMENT