Türkischer Portulak (Verdolaga)
Ein einfaches, nährstoffreiches Gericht, das wilden Portulak in einen aromatischen, fleischlosen Genuss verwandelt.
Was ist Portulak?
Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse mit saftigen, leicht säuerlichen Blättern und knackigen Stielen. Reich an Omega-3-Fettsäuren, Eisen, Magnesium und Vitamin C ist er ein Grundnahrungsmittel der türkischen Küche – oft in Eintöpfen, Salaten oder einfach sautiert.
Zutaten
2 Handvoll frischer Portulak, gewaschen und geputzt
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
1–2 reife Tomaten, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2–3 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Spritzer Zitronensaft oder ein Löffel Naturjoghurt zum Servieren
Zubereitung
Fortsetzung auf der nächsten Seite…<!–nextpage–>Zubereitung
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
Den gehackten Knoblauch unterrühren und 30 Sekunden dünsten, bis er duftet.
Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und ca. 3–4 Minuten köcheln lassen, bis eine leichte Sauce entsteht.
Portulak hinzufügen und vorsichtig vermengen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Blätter welk und die Stiele weich sind.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen.
Sofort servieren, mit Zitronensaft beträufelt oder nach Belieben mit einem Klecks Naturjoghurt.
Warum er (manchmal) besser ist als Fleisch
Portulak bietet einen leichten, würzigen Geschmack und eine sättigende Konsistenz, ohne zu beschweren. Er ist sättigend, ballaststoffreich und liefert wichtige Nährstoffe – eine vollwertige Alternative zu Fleisch in jeder Mahlzeit.
ADVERTISEMENT