ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Deutsches Buttermilch-Quark-Süßbrot

Einleitung
In Deutschland ist süßes Brot eine beliebte Tradition zum Sonntagsfrühstück oder Brunch. Heute lernen Sie, wie Sie das köstliche Buttermilch-Quark-Brot zubereiten – ein hefefreies Rezept mit Quark und Buttermilch. Aus diesem vielseitigen Teig lassen sich auch Brötchen oder Brotlaibe backen.

Zutaten
– 250 g Quark
– 10 EL Buttermilch
– 9 EL Sonnenblumenöl
– 75 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker (0,3 oz)
– Abrieb einer halben Bio-Zitrone
– 1 Prise Salz
– 450 g Mehl
– 1 Päckchen Backpulver (0,5 oz)
– 30 g gehobelte Mandeln
– 1 Eigelb
– Etwas Mehl

Backanleitung

Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Backanleitung

1. Zutaten verrühren: Quark, Buttermilch, Öl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz verrühren.
2. Trockene Zutaten vermengen: Mehl mit Backpulver vermischen.
3. Mehl zum Teig geben: 1/3 des Mehls zum Teig geben, gut verrühren, dann das restliche Mehl unter ständigem Kneten hinzufügen (nur kurz kneten).
4. Teig teilen: Den Teig in 5 Kugeln (je 200 g) teilen.
5. Rollen und flechten: Jede Kugel zu Strängen rollen und diese dann zusammenflechten.
6. Backofen vorheizen: Backofen auf 200 °C (390 °F) vorheizen.
7. Backen: 15–20 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen.
8. Glasieren und bestreuen: Eigelb, Salz und Buttermilch verrühren, das Brot damit bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
9. Erneut backen: Weitere 15–29 Minuten backen.
10. Abkühlen und Servieren: Vor dem Anschneiden und Servieren mit Butter, Marmelade, Frischkäse und frischem Obst abkühlen lassen.

Tipps und Variationen
– Für zusätzlichen Geschmack in Rum getränkte Rosinen in den Teig geben.
– Aus dem Teig Brötchen oder Brotlaibe statt Zopf backen.
– Mit verschiedenen Toppings und Füllungen wie Nüssen oder Schokoladenstückchen experimentieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment