ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ich habe die angebrannten Küchenutensilien sofort gereinigt. Ich habe diesen Trick angewendet.

So reinigen Sie Ihre Töpfe und Pfannen wie ein Profi: Effektive und natürliche Tipps

Einleitung: Eingebrannte Flecken und Fettflecken auf Küchenutensilien können ärgerlich und optisch störend sein. Doch selbst bei sorgfältiger Anwendung können diese unangenehmen Situationen auftreten. Sie müssen die eingebrannten Rückstände jedoch nicht gleich entfernen oder, schlimmer noch, den Topf wegwerfen. Es gibt verschiedene effektive und natürliche Methoden, um Ihre Töpfe und Pfannen zu reinigen und ihnen ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben.

1. Reinigung mit Geschirrspülmittel: Diese Methode* eignet sich ideal für die schonende Reinigung leicht verschmutzter Töpfe und Pfannen, unabhängig vom Material. Bedecken Sie den Boden einfach mit Eierschalen, geben Sie Spülmittel und heißes Wasser hinzu. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten einwirken und schrubben Sie anschließend mit einem normalen Schwamm.

2. Mit Seife: Für Kochgeschirr aus Edelstahl oder Aluminium ist eine einfache Methode*: Geben Sie Seifenflocken auf den Boden, geben Sie heißes Wasser hinzu und kochen Sie es 20 Minuten lang. Anschließend gründlich mit einem Schwamm abwaschen.

3. Salz: Vor dem Reinigen grobe Rückstände unter kaltem Wasser entfernen. Den Boden mit Salz bestreuen und einwirken lassen. Anschließend mit einem Küchentuch abwischen. Sollte der Boden weiterhin stark verschmutzt sein, verwenden Sie einen anderen Reiniger. Diese Methode eignet sich für Kochgeschirr aus Aluminium und Edelstahl. <!–nextpage–>

Mehr dazu auf der nächsten Seite. 4. Natron und Kleber: Diese ungewöhnliche Methode* entfernt Schmutz sowohl innen als auch außen sehr effektiv. Sie benötigen 300 g Weißleim. Geben Sie diesen in den Topf, geben Sie Natron und Wasser hinzu. Kochen Sie die Mischung unter Rühren auf, bis sie eindickt, und lassen Sie sie weitere 20 bis 30 Minuten köcheln. Spülen Sie anschließend mit Wasser nach. Wenn Sie den Topf außen reinigen möchten, verdünnen Sie die gleiche Mischung in einem größeren Topf und tauchen Sie den Topf darin ein.

5. Essig und Zitronensäure: Diese Lösung* ist für alle Kochgeschirre außer Emaille geeignet. Mischen Sie weißen Essig und Zitronensäure, geben Sie die Mischung in den Topf, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn mehrere Stunden ziehen. Anschließend mit etwas Spülmittel abspülen.

6. Zwiebel: Zwiebeln* eignen sich gut für Aluminiumkochgeschirr. Eine Zwiebel schälen, in den Topf geben und Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen, Herd ausschalten und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Pfanne mit Spülmittel abspülen.

7. Zitronensäure: Um Kochgeschirr aus Aluminium oder Edelstahl zu reinigen, 2 Esslöffel Zitronensäure in 1 Liter Wasser verdünnen. Zum Kochen bringen, abkühlen lassen und die Pfanne anschließend mit Wasser abspülen.

Fazit: Wie Sie sehen, müssen Sie keine teuren Produkte kaufen, um Ihre Küchenutensilien zu reinigen. Es gibt viele natürliche und effektive Methoden, die Sie mit gängigen Zutaten aus Ihrer Speisekammer anwenden können. Haben Sie weitere Tipps zum Reinigen von Töpfen und Pfannen? Teilen Sie sie in den Kommentaren auf Facebook!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment