ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das Geheimnis eines ultrasaftigen Kuchens mit nur 4 Löffeln jeder Zutat!

Sie beschreiben einen klassischen „Vierviertelkuchen“ oder „Quatre-Quarts“ auf Französisch. Er ist unglaublich einfach und zuverlässig saftig, da er aus gleichen Mengen Butter, Zucker, Eiern und Mehl besteht. So geht’s:
Zutaten (4 Löffel = ungefähre Mengenangabe, aber abwiegen ist am genauesten):

4 Löffel (oder 100 g) weiche, ungesalzene Butter
4 Löffel (oder 100 g) Kristallzucker
4 Löffel (oder 100 g) Eier (ca. 2 große Eier)
4 Löffel (oder 100 g) Weizenmehl
Optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt, Zitronenschale oder andere Aromen
Zubereitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite <!–nextpage–>

Backform vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Eine kleine Kastenform oder eine quadratische Kuchenform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
Butter und Zucker schaumig schlagen:
In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das ist entscheidend für einen saftigen Kuchen.
Eier hinzufügen:
Die Eier einzeln unterrühren und nach jeder Zugabe gut verrühren.
Aromen hinzufügen (optional):
Bei Bedarf Vanilleextrakt, Zitronenabrieb oder andere Aromen unterrühren.
Mehl hinzufügen:
Das Mehl nach und nach zum Teig geben und gut verrühren. Nicht zu viel rühren, da der Kuchen sonst zäh wird.
Backen:
Den Teig in die vorbereitete Form füllen.
30–40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Abkühlen und servieren:
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen gestürzt wird.
Sie können ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit einer einfachen Glasur überziehen.
Geheimnisse für besonders saftigen Kuchen:

Weiche Butter: Stellen Sie sicher, dass die Butter weich genug ist. Das ist wichtig für einen geschmeidigen, cremigen Teig.
Verrühren: Verrühren Sie Butter und Zucker gründlich. Dadurch wird Luft in den Teig eingearbeitet, was den Kuchen locker und saftig macht.
Nicht zu lange rühren: Zu langes Rühren nach der Mehlzugabe kann Gluten bilden und den Kuchen zäh machen. Rühren Sie nur so lange, bis das Mehl gerade eben vermischt ist.
Genaues Abmessen: Die „4 Löffel“-Methode ist zwar reizvoll, aber für optimale Ergebnisse verwenden Sie eine Küchenwaage, um die Zutaten genau abzumessen.
Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren vollständig abkühlen. Dadurch verteilt sich die Feuchtigkeit neu, was zu einem zarteren Kuchen führt.
Variationen:

Zitronenkuchen: Geben Sie Zitronenabrieb und einen Esslöffel Zitronensaft zum Teig.
Vanillekuchen: Geben Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt zum Teig.
Schokoladenkuchen: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Kakaopulver.
Früchtekuchen: Gewürfeltes Obst, wie Äpfel oder Beeren, zum Teig geben.
Guten Appetit mit dem einfachen und leckeren Kuchen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment