ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kurkuma gegen unerwünschte Gesichtsbehaarung

Eine Frau mit Penissen im Gesicht! Das ist ästhetisch absolut nicht ansprechend. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Schnurrbart oder Bart. Es ist fast schon komisch. Es ist wie im Theater. Sicher ist, dass Sie in der Gesellschaft nicht gut behandelt werden. Jede Frau wünscht sich ein strahlendes, makelloses und haarloses Gesicht. Um dies zu erreichen, gibt es viele Haarentfernungsmethoden. Allerdings sind alle sehr aggressiv und verwenden Chemikalien.

Es gibt jedoch eine natürliche Methode, unerwünschte Gesichtsbehaarung zu entfernen: Kurkuma.

Kurkuma und Kichererbsenmehl

Diese traditionelle indische Methode ist sowohl bei hellem als auch bei dickem Haar wirksam. Kichererbsenmehl wird in Indien traditionell in Kombination mit Kurkuma verwendet, um Haarwuchs am ganzen Körper zu entfernen und zu verhindern. Frauen wenden diese Methode oft selbst und auch bei Kindern an, um ihre Haut weich, sauber und haarfrei zu halten.

Zutaten

1/2 Tasse Kichererbsenmehl

1/2 Tasse Milch

1 gehäufter Teelöffel Kurkumapulver

1 Teelöffel Crème fraîche

Zubereitung

Weiterlesen auf der nächsten Seite <!–nextpage–>
Kurkuma und Kichererbsenmehl verrühren, anschließend mit Milch und Crème fraîche zu einer glatten, gleichmäßigen Paste verrühren.

Großzügig in Haarwuchsrichtung auf das Gesicht auftragen und darauf achten, dass alle Haare bedeckt sind.

Die Maske 30 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem leicht feuchten Tuch oder Handtuch gegen die Haarwuchsrichtung über das Gesicht reiben. Gründlich abspülen, um gelbe Flecken zu vermeiden. Diese Methode kann 2- bis 3-mal pro Woche und anschließend nach 1 bis 2 Monaten wiederholt werden – mit sichtbaren Ergebnissen.

Langfristig führt dies zu einer Verringerung des Haarwachstums und einer Verdichtung, bis das Haar schließlich ganz verschwindet.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment