ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Cremiger Hühnchen-Paprika-Reis

Dieses Rezept für cremigen Reis mit Hühnchen und Paprika ist ein herzhaftes und schmackhaftes Eintopfgericht, das sich perfekt für Familienessen oder Zusammenkünfte eignet. Die Kombination aus zarten Hühnerschenkeln, aromatischem Reis, Paprika und einer reichhaltigen Sahnesauce ergibt eine wohltuende Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch köstlich ist. Die zusätzlichen Gewürze Paprika, Knoblauchpulver und schwarzer Pfeffer verleihen dem Gericht eine ausgewogene Geschmackstiefe, während die Hühnerbrühe den Reichtum des Reises verstärkt. Dieses einfach zuzubereitende Rezept ist ideal für alle, die eine herzhafte, proteinreiche Mahlzeit suchen, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden kann.

Vollständiges Rezept:
Zutaten
Für das Gericht:
3 Zwiebeln (fein gehackt)
500 g Reis
3 rote Paprika (in Scheiben geschnitten)
12 Hähnchenschenkel
10 g Salz (nach Geschmack)
5 g schwarzer Pfeffer (nach Geschmack) 5 g Knoblauchpulver 5 g süßes Paprikapulver 300 ml Sahne 400 ml Hühnerbrühe 50 g Frühlingszwiebeln (fein gehackt, zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Das Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenschenkel würzen: Beginnen Sie damit, die Hähnchenschenkel mit einem Papiertuch trocken zu tupfen. Würzen Sie sie auf beiden Seiten mit Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver und süßem Paprikapulver. Reiben Sie das Hähnchen mit der Würzmischung ein, um ein gleichmäßiges Aroma zu erzielen.
Hähnchen anbraten: In einer großen Bratpfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenschenkel in die heiße Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun anbraten, ca. 5 bis 7 Minuten pro Seite. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.

Weitere Informationen auf der nächsten Seite <!–nextpage–>Schritt 2: Gemüse kochen
Zwiebeln anbraten: Die fein gehackten Zwiebeln in dieselbe Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis sie weich und glasig sind. Häufig umrühren, damit nichts anbrennt.
Paprika hinzufügen: Die gehackten roten Paprikaschoten mit den Zwiebeln in die Pfanne geben. Weitere 3–4 Minuten braten, damit die Paprikaschoten weich werden und ihre Süße abgeben.
Schritt 3: Reis kochen
Reis rösten: Sobald die Zwiebeln und Paprikaschoten weich sind, den Reis in die Pfanne geben. Rühren Sie den Reis 2–3 Minuten lang um, um ihn leicht anzurösten. Dies verbessert den Geschmack und verhindert, dass der Reis beim Kochen matschig wird.
Hühnerbrühe hinzufügen: 400 ml Hühnerbrühe in die Pfanne geben und Reis und Gemüse unterrühren. Die Mischung leicht zum Kochen bringen.
Schritt 4: Zutaten mischen
Sahne hinzufügen: 300 ml Kochsahne in die Pfanne geben. Die Sahne verleiht dem Gericht eine reichhaltige, saftige Konsistenz. Alles gut verrühren, damit die Sahne gleichmäßig verteilt ist.
Hühnchen wenden: Die angebratenen Hühnerschenkel vorsichtig wieder in die Pfanne geben und auf Reis und Gemüse legen. Achten Sie darauf, dass das Huhn teilweise in der Flüssigkeit eingetaucht ist, damit es gleichmäßig garen kann.
Köcheln und kochen: Hitze reduzieren, Topf mit Deckel abdecken und 20 bis 25 Minuten köcheln lassen. So kann das Huhn garen und der Reis die Aromen von Brühe und Sahne aufnehmen.
Schritt 5: Garnieren und servieren
Auf Garzustand prüfen: Prüfen Sie nach 25 Minuten, ob das Huhn und der Reis gar sind. Das Huhn sollte durchgegart sein und eine Innentemperatur von mindestens 75 °C aufweisen, und der Reis sollte weich sein.

Frühlingszwiebeln hinzufügen: Wenn das Gericht fertig ist, streuen Sie fein gehackte Frühlingszwiebeln darüber, um für einen neuen Geschmacks- und Farbschub zu sorgen.
Servieren: Servieren Sie den cremigen Hühnchenreis heiß und träufeln Sie die würzige Soße über jede Portion. Genießen Sie diese herzhafte Mahlzeit mit einem Beilagensalat oder knusprigem Brot.
Wählen Sie
den richtigen Reis: Langkornreis eignet sich am besten für dieses Rezept, da er die Brühe und die Sahne aufnimmt, ohne zu klebrig zu werden. Wenn Sie eine andere Reissorte verwenden, passen Sie die Flüssigkeit entsprechend an.
Passen Sie das Gemüse an: Obwohl dieses Rezept rote Paprika verwendet, können Sie für mehr Geschmack und Textur auch anderes Gemüse wie Karotten, Erbsen oder Pilze hinzufügen.
Das Huhn anbraten: Vergessen Sie nicht, das Huhn anzubraten, bevor Sie es zum Reis geben. Das verleiht dem Gericht mehr Geschmackstiefe und sorgt dafür, dass die Hühnerhaut beim Garen in der Flüssigkeit knusprig bleibt.
Soße andicken: Wenn Sie eine dickere Soße bevorzugen, reduzieren Sie die Brühemenge oder lassen Sie das Gericht die letzten 5 bis 10 Minuten offen kochen, damit die Flüssigkeit leicht verdunsten kann.
Würzen Sie es: Für eine schärfere Variante geben Sie der Hühnergewürzmischung eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment