Es ist etwas ganz Besonderes, wenn der Duft frisch gebackener Quiches durch die Küche weht, vor allem, wenn er Sie an Sonntagsbrunches auf Omas Bauernhof erinnert. Mini-Quiches mit Spinat und Speck sind eine wunderbare Anspielung auf diese liebgewonnenen Zusammenkünfte, bei denen der Tisch immer mit herzhaften, wohltuenden Gerichten beladen war. Diese kleinen Häppchen flauschiger, goldener Köstlichkeit sind perfekt für jeden Anlass, sei es ein Familientreffen oder ein gemütliches Frühstück zu Hause. Die Kombination aus herzhaftem Speck und erdigem Spinat, umhüllt von zarter Eiercreme, ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
Diese Mini-Quiches passen wunderbar zu einem frischen Gartensalat, vielleicht mit einer würzigen Vinaigrette, um den Reichtum der Quiche zu ergänzen. Eine Beilage aus Bratkartoffeln oder warmem, knusprigem Brot wäre auch schön und verleiht der Mahlzeit etwas Herzhaftes. Für eine süße Note können Sie eine Schale mit saisonalem Obst oder ein leichtes Fruchtkompott dazu servieren.
Mini-Quiches mit Spinat und Speck
Portionen: 12 Mini-Quiches
Zutaten
6 große Eier
1 Tasse Sahne
1/2 Tasse Milch<!–nextpage–>
1 Tasse gekochter und zerbröselter Speck
1 Tasse frischer Spinat, gehackt
1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1/4 Teelöffel Muskatnuss
1 Packung Mini-Blätterteig- oder Tortenböden
Anleitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
In einer großen Rührschüssel die Eier, die Sahne und die Milch verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Den zerbröselten Speck, den gehackten Spinat, den geriebenen Cheddar-Käse, das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss unterrühren.
Die Mini-Blätterteig-Blätterteig-Blätter auf einem Backblech anordnen.
Die Eiermischung vorsichtig in jeden Teig löffeln und ihn fast bis zum Rand füllen.
Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen oder bis die Quiches aufgebläht und goldbraun sind.
Die Quiches vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine vegetarische Variante einfach den Speck weglassen und mehr Gemüse wie Pilze oder Paprika hinzufügen. Für einen einzigartigen Geschmack können Sie auch mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Gruyère experimentieren. Wenn Sie eine Quiche ohne Kruste bevorzugen, gießen Sie die Eiermischung direkt in gefettete Muffinformen und backen Sie sie wie angegeben. Für eine Prise Würze fügen Sie der Eiermischung eine Prise Cayennepfeffer oder einen Schuss scharfe Soße hinzu.
ADVERTISEMENT