ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Oktopus-Carpaccio: Die originelle und leckere Meeresfrüchte-Vorspeise

Zutaten

Für das Oktopus-Carpaccio:

Gereinigter Oktopus: 1 kg
Karotte: 1
Sellerie: 1 Stange
Zwiebel: 1
Petersilie: 2 Zweige
Schwarze Pfefferkörner: nach Geschmack
Knoblauch: 1 Zehe

Für die Citronette:

Natives Olivenöl extra: nach Geschmack
Zitrone (Saft und Schale): 1
Petersilie: nach Geschmack
Thymian: nach Geschmack
Salz: nach Geschmack
Pfeffer: nach Geschmack

Oktopus-Carpaccio ist eine leichte und köstliche Vorspeise, elegant und einfach zuzubereiten, perfekt für ein Familienmittagessen oder ein Fischessen mit Freunden. Es kann auch als zweiter Gang zusammen mit einem gemischten Salat oder gegrilltem Saisongemüse serviert werden.

Zubereitungsschritte

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Zubereitungsschritte

Zutaten vorbereiten: Den gesäuberten Oktopus gründlich abspülen. Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Knoblauch und Petersilie putzen.
Gemüse kochen: Gemüse und Pfefferkörner in einen großen Topf mit reichlich kaltem Wasser geben. Zum Kochen bringen.
Krake kochen: Den Oktopus am Kopf halten und die Tentakeln 5-6 Mal in das kochende Wasser tauchen, um sie zu kräuseln. Den Oktopus dann vollständig eintauchen und bei niedriger Hitze mit Deckel 30 Minuten kochen lassen. Den Oktopus im Kochwasser abkühlen lassen, ohne den Deckel abzunehmen.
Krake schneiden: Sobald die Flasche lauwarm ist, die Tentakeln trennen und den Kopf in Stücke schneiden.
Krake formen: Eine Plastikflasche der Länge nach halbieren. Die untere Hälfte in einen Behälter geben und dann nacheinander Oktopusstücke hineingeben und mit einem Stößel oder einer Schöpfkelle fest andrücken. Etwas überschüssige Flüssigkeit abgießen, aber etwas für das Kollagen aufbewahren.
Krake verschließen: Senkrechte Schnitte entlang der Flaschenränder machen und dann die Ränder über den Oktopus falten. Mit Frischhaltefolie verschließen.
Druck ausüben: Für zusätzlichen Druck ein mit Wasser gefülltes Glasgefäß daraufstellen und alles wieder mit Frischhaltefolie verschließen. Mindestens 12 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Den Oktopus in Scheiben schneiden: Nach dem Abkühlen die Frischhaltefolie entfernen und die Plastikflasche vorsichtig abschneiden. Den Oktopus mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einem Servierteller anrichten.
Die Citronette zubereiten: In einer Schüssel natives Olivenöl extra, geriebene Zitronenschale, Zitronensaft, gehackte Petersilie, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
Servieren: Die Citronette über das Carpaccio träufeln. Das Oktopus-Carpaccio ist servierbereit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment