Im Ofen geschmorte Bratwürste mit karamellisierten Zwiebeln und Äpfeln sind eine köstliche Variante eines Klassikers aus dem Mittleren Westen. Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen der Bratwurst mit der Süße karamellisierter Zwiebeln und Äpfel, alles geköchelt in einer reichhaltigen Mischung aus Bier und Brühe. Es ist eine wohltuende Mahlzeit, die sich perfekt für Familientreffen oder ein gemütliches Abendessen zu Hause eignet. Die Äpfel verleihen eine süße Note, die die herzhaften Elemente wunderbar ausgleicht und es zu einem Gericht macht, das sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmeckt.
Dieses herzhafte Gericht passt wunderbar zu einer Vielzahl von Beilagen. Servieren Sie es mit cremigem Kartoffelpüree oder einem warmen Kartoffelsalat, um die herzhaften Aromen zu ergänzen. Ein knackiger grüner Salat oder geröstetes Gemüse können einen frischen Kontrast zum Reichtum der Bratwürste bilden. Für eine traditionellere Note servieren Sie weiche Brezeln oder knuspriges Brot, um die köstliche Soße aufzusaugen. Vergessen Sie nicht ein kaltes Glas Ihres Lieblingsbiers, um die Mahlzeit abzurunden!
. Im Ofen geschmorte Bierbratwürste mit karamellisierten Zwiebeln und Äpfeln
. Portionen: 4-6 Portionen
Zutaten
. 2 Esslöffel Olivenöl
. 2 Esslöffel Butter
. 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
. 2 Äpfel, entkernt und in Scheiben geschnitten
. 3 Knoblauchzehen, gehackt
. 6 Bratwürste
. 1 Tasse Bier
. 1 Tasse Rinderbrühe
. 2 Esslöffel Dijon-Senf
. Salz und Pfeffer nach Geschmack
. Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anleitung
Die vollständigen Kochschritte finden Sie auf der nächsten Seite oder über die Schaltfläche „Öffnen“ (>) und vergessen Sie nicht, sie mit Ihren Facebook-Freunden zu TEILEN<!–nextpage–>Anleitung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 °F (175 °C) vor.
2. Erhitzen Sie in einer großen ofenfesten Pfanne oder einem Schmortopf Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze.
3. Geschnittene Zwiebeln und Äpfel hinzufügen und kochen, bis sie weich und goldbraun sind, etwa 20–25 Minuten.
4. Gehackten Knoblauch unterrühren und kochen, bis er duftet.
5. Bratwürste zwischen Zwiebeln und Äpfel legen.
6. Bier und Rinderbrühe hinzugeben und sicherstellen, dass die Bratwürste größtenteils bedeckt sind.
7. Dijon-Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
8. Zum Köcheln bringen und dann in den Ofen geben.
9. 30–40 Minuten offen backen, bis die Bratwürste durchgegart sind und die Aromen aufgenommen haben.
10. Vor dem Servieren nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Variationen und Tipps
Für eine würzigere Version fügen Sie den Zwiebeln und Äpfeln eine Prise rote Pfefferflocken oder eine geschnittene Jalapeño hinzu. Wenn Sie eine alkoholfreie Version bevorzugen, ersetzen Sie das Bier durch Apfelwein oder zusätzliche Rinderbrühe. Wenn Sie eine glutenfreie Option möchten, achten Sie darauf, dass das Bier und die Brühe glutenfrei sind, und servieren Sie glutenfreie Beilagen. Sie können auch mit verschiedenen Wurstsorten experimentieren, wie z. B. Hähnchen- oder Putenbratwürsten, um eine leichtere Alternative zu erhalten.
ADVERTISEMENT