ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Haferflocken-Apfel-Kakao-Kuchen

Dieser gesunde und köstliche Kuchen kombiniert die natürliche Süße von Äpfeln mit dem reichen Geschmack von Kakao. Er wird aus gesunden Zutaten wie Haferflocken und Kokosöl hergestellt und eignet sich daher perfekt zum Frühstück oder als Snack. Außerdem ist er glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker!

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten:
1 Tasse Haferflocken (gerollt oder Instant-Haferflocken)
4 Äpfel (geschält und gerieben)
4 Eier
50 g Kakaopulver (ungesüßt)
1 TL Backpulver
3 EL Kokosöl (geschmolzen)
Anleitung:

Fortsetzung auf der nächsten Seite

<!–nextpage–>Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (360 °F) vor.
Fettieren Sie eine Kuchenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Äpfel vorbereiten:
Äpfel schälen und reiben. Beiseite legen.
Trockene Zutaten mischen:
Haferflocken, Kakaopulver und Backpulver in einer großen Rührschüssel vermengen.
Feuchte Zutaten vorbereiten:
In einer anderen Schüssel die Eier verquirlen, bis sie gut verrührt sind.
Geschmolzenes Kokosöl zu den Eiern geben und gut verrühren.
Feuchte und trockene Zutaten mischen:
Die Ei-Kokosöl-Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben.
Die geriebenen Äpfel unterrühren, bis der Teig gut vermischt ist.
In die Kuchenform geben:
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und gleichmäßig verteilen.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Abkühlen und servieren:
Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt wird.
In Scheiben schneiden und genießen!
Serviervorschläge:
Servieren Sie den Kuchen warm mit einem Klecks Joghurt oder Schlagsahne.
Für zusätzliche Süße mit Puderzucker bestreuen oder mit etwas Honig beträufeln.
Genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee als gemütlichen Nachmittagssnack.
Kochtipps:
Wenn Sie einen süßeren Kuchen bevorzugen, können Sie dem Teig einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
Für mehr Textur können Sie Nüsse, Rosinen oder Schokoladenstückchen untermischen.
Ernährungsvorteile:
Haferflocken: Reich an Ballaststoffen und hilft, den Blutzucker zu regulieren.
Äpfel: Bieten natürliche Süße und sind eine großartige Quelle für Vitamine und Antioxidantien.
Kakao: Enthält starke Antioxidantien und verleiht einen reichen Schokoladengeschmack ohne Zuckerzusatz.
Ernährungsinformationen:
Glutenfrei: Solange Sie zertifiziert glutenfreien Hafer verwenden.
Ohne raffinierten Zucker: Die Süße kommt von den Äpfeln und dem Kakao.
Lagerung:
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf oder lagern Sie sie bis zu 1 Woche lang im Kühlschrank.
Sie können Scheiben auch bis zu 3 Monate lang einfrieren. Erhitzen Sie sie vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Kann ich Instant-Haferflocken anstelle von Haferflocken verwenden? Ja, Instant-Haferflocken funktionieren gut, aber die Konsistenz kann etwas anders sein.
Kann ich Kokosöl durch ein anderes Öl ersetzen? Ja, Sie können Olivenöl, Pflanzenöl oder geschmolzene Butter als Ersatz für Kokosöl verwenden.
Muss ich die Äpfel schälen? Für eine glattere Konsistenz wird das Schälen der Äpfel empfohlen, aber Sie können die Schale dranlassen, wenn Sie mehr Ballaststoffe bevorzugen.
Kann ich Süßstoffe hinzufügen? Wenn Sie einen süßeren Kuchen möchten, können Sie dem Teig gerne Honig, Ahornsirup oder Ihren bevorzugten Süßstoff hinzufügen.
Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten? Ja, du kannst die Eier durch Leinsamen-Eier (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) ersetzen und ein pflanzliches Öl verwenden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment