ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Blätterteigauflauf mit Käse, Schinken und Pilzen

Dieser Blätterteigauflauf mit Käse, Schinken und Pilzen ist ein köstlicher, knuspriger und herzhafter Leckerbissen, der sich perfekt als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit eignet. Der Blätterteig ist mit einer reichhaltigen Mischung aus Schinken, geschmolzenem Käse und sautierten Pilzen gefüllt, ergänzt durch eine würzige Senfschicht und eine cremige hausgemachte Soße. Servieren Sie ihn mit einem erfrischenden Hibiskus-Zitrus-Tee für eine köstliche Kombination!

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4-6
Zutaten

Für den Blätterteigauflauf:

1 Blatt Blätterteig
1 ½ Tassen (180 g) Mehl (zum Bestäuben)
100 g Senf (Dijon- oder Vollkornsenf empfohlen)
250 g Schinken, dünn geschnitten oder gewürfelt
150 g Käse, gerieben (Cheddar, Mozzarella oder Gouda)
150 g Champignons, fein gehackt
1 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)
½ Dose Gurke, fein gehackt (optional für extra Würze)
1 Ei, geschlagen (zum Bestreichen)
Für die Soße:

2 EL Mayonnaise
1 EL Ketchup
1 Knoblauchzehe, gehackt
Für den Hibiskus-Zitrus-Tee:

1 Orange, in Scheiben geschnitten
1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
1 EL getrocknete Hibiskusblütenblätter
2 EL Zucker (nach Geschmack anpassen)
3 Tassen heißes Wasser
Anleitung
Füllung zubereiten:
Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Gehackte Pilze hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Blätterteigauflauf zusammenstellen:
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen.
Eine dünne Schicht Senf gleichmäßig über den Teig verteilen.
Geriebener Käse, Schinken, sautierte Pilze und gehackte Gurke über den Senf streuen.
Verschließen und mit Ei bestreichen:
Den Teig über die Füllung falten oder rollen und die Ränder verschließen.
Die Oberseite mit geschlagenem Ei bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Gebäck backen:
Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
Gebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 25 Minuten backen oder bis es goldbraun und knusprig ist.
Sauce zubereiten:
Mayonnaise, Ketchup und gehackten Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
Gut umrühren und zum Dippen beiseite stellen.
Bereiten Sie den Hibiskus-Zitrus-Tee zu:
Hibiskusblütenblätter, Orangenscheiben und Zitronenscheiben in eine Teekanne oder große Tasse geben.
Heißes Wasser über die Zutaten gießen und 5-7 Minuten ziehen lassen.
Zucker einrühren, dann abseihen und warm oder gekühlt servieren.
Servieren und genießen:
Den Blätterteigauflauf in Scheiben schneiden und mit der cremigen Knoblauch-Ketchup-Sauce servieren.
Für einen erfrischenden Kontrast dazu eine Tasse Hibiskus-Zitrus-Tee.
Serviervorschläge<!–nextpage–>

Bei Zusammenkünften als Vorspeise oder Snack servieren.
Als leichtes Mittagessen mit einem frischen grünen Salat genießen.
Für eine warme, wohltuende Mahlzeit mit einer Schüssel Tomatensuppe kombinieren.
Kochtipps

Den Blätterteig vor dem Ausrollen kühlen, damit er flockiger wird.
Für zusätzlichen Geschmack getrockneten Oregano oder Chiliflocken über die Füllung streuen.
Für einen reichhaltigeren Geschmack geräucherten Schinken verwenden oder durch Pute oder Huhn ersetzen.
Kochen Sie Pilze vor, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und ein matschiges Gebäck zu vermeiden.
Nährwertangaben

Käse liefert Kalzium und Protein für starke Knochen.
Pilze sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen.
Hibiskustee ist voller Vitamin C und fördert die Verdauung.
Schinken liefert Protein, was diesen Snack sättigend macht.
Ernährungsinformationen

Enthält Milchprodukte, Gluten und Eier
Nicht vegetarisch (aber Schinken kann durch gegrilltes Gemüse ersetzt werden)
Kann durch Verwendung von milchfreiem Käse milchfrei gemacht werden
Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien: 320–350 kcal
Kohlenhydrate: 30 g
Protein: 15 g
Fett: 18 g
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 4 g
Lagerung

Raumtemperatur: Bis zu 6 Stunden in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.
Gefrierschrank: Bis zu 1 Monat einfrieren. Im Ofen bei 160 °C (320 °F) 10 Minuten lang aufwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Schnell und einfach mit minimalen Zutaten.
Knusprig, käsig und voller Geschmack.
Perfekt als Snack, Mittagessen oder Party-Häppchen.
Passt wunderbar zu einer warmen Tasse hausgemachtem Tee.
Fazit
Dieser Käse-Schinken-Pilz-Blätterteigauflauf ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das Blätterteig, geschmolzenen Käse und herzhaften Schinken vereint. Die Senfnote und die cremige Dip-Sauce heben die Aromen hervor und machen jeden Bissen unwiderstehlich. Zusammen mit einem erfrischenden Hibiskus-Zitrus-Tee ist dieses Rezept eine perfekte Balance aus reichen und leichten Aromen. Ob als gemütlicher Familiengenuss oder Party-Snack, dieses Gericht ist jedes Mal ein Hit!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich gekauften Blätterteig verwenden?
Ja! Gekaufter Blätterteig spart Zeit und eignet sich perfekt für dieses Rezept.
Kann ich das im Voraus zubereiten?
Ja, stellen Sie den Teig zusammen und kühlen Sie ihn bis zu 24 Stunden vor dem Backen.
Kann ich den Schinken ersetzen?
Absolut! Probieren Sie Truthahn, gekochten Speck oder sautierten Spinat für eine andere Variante.
Welcher Käse eignet sich am besten?
Mozzarella, Cheddar oder Gouda eignen sich hervorragend, aber Sie können Käse für zusätzlichen Geschmack mischen.
Kann ich dieses Rezept vegetarisch zubereiten?
Ja! Ersetzen Sie den Schinken durch gegrillte Zucchini, Spinat oder geröstete rote Paprika.
Wie erhitze ich Reste?
10 Minuten bei 160 °C (320 °F) backen oder für eine knusprige Textur eine Heißluftfritteuse verwenden.
Kann ich das ohne Senf zubereiten?
Ja, aber der Senf verleiht dem Gericht eine würzige Geschmackstiefe. Sie können ihn durch Pesto oder einen Knoblauchbutteraufstrich ersetzen.
Kann ich mehr Gemüse hinzufügen?
Ja! Versuchen Sie, Paprika, Zwiebeln oder Oliven für mehr Geschmack und Textur hinzuzufügen.
Kann ich Miniversionen als Vorspeise machen?
Auf jeden Fall! Schneiden Sie den Teig vor dem Backen in kleinere Quadrate, um mundgerechte Snacks zu erhalten.
Ist Hibiskustee notwendig?
Nein, aber er verleiht eine erfrischende Note! Sie können ihn mit grünem Tee, eisgekühlter Limonade oder Kaffee servieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment