ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Thunfischkroketten mit Ricotta

Zutaten:

Für 6 Personen
250 g Ricotta
250 g abgetropfter Thunfisch in Öl
20 g Kapern (optional)
Schwarze oder grüne Oliven (optional)
3 bis 4 Esslöffel Paniermehl
2 Esslöffel gehackte Petersilie
1 Teelöffel Zitronenschale
1 Esslöffel Zitronensaft
2 kleine Eier oder 1 großes
50 g Parmesankäse oder anderer Käse
60 g geriebener Emmentaler
1/2 Teelöffel Paprikapulver
1 gute Prise Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Paniermehl zum Panieren
Erdnuss- oder Sonnenblumenöl zum Braten

Zubereitung:

Bitte gehen Sie zur nächsten Seite (–&gt;), um fortzufahren.<!–nextpage–>
Geben Sie den Ricottakäse, den geriebenen Parmesan, den zerbröselten und abgetropften Thunfisch, die in Scheiben geschnittenen Oliven und die zuvor abgespülten und in sehr kleine Stücke geschnittenen Kapern in eine Salatschüssel.
Gehackte Petersilie, Zitronenschale und -saft, Semmelbrösel, Knoblauch, Paprika und schließlich die leicht geschlagenen Eier hinzufügen und dann alle Zutaten mit einer Gabel vermischen. Salz und Pfeffer hinzufügen.

Alle Zutaten vermischen, bis eine kompakte und homogene Mischung entsteht (wenn die Mischung zu weich ist, etwas mehr Semmelbrösel und Käse hinzufügen). 20 bis 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Hände leicht anfeuchten und kleine Portionen Teig nehmen, denen Sie die klassische Form einer runden und leicht abgeflachten Kugel geben.
Nachdem Sie die Kugel geformt haben, wälzen Sie sie in den Semmelbröseln.
Die Kroketten in heißem, nicht rauchendem Öl bei niedriger bis mittlerer Hitze frittieren (nicht über 180 °C, es dauert einige Augenblicke, bis sie braun sind).

Die Kroketten auf einen mit saugfähigem Papier ausgelegten Teller legen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment