Dieser herzhafte und schmackhafte Gemüseauflauf ist vollgepackt mit Lauch, Karotten, Paprika, Kartoffeln, Spinat und Mozzarella und ist daher sowohl nahrhaft als auch sättigend. Für noch mehr Geschmackstiefe wird er mit einer cremigen, würzigen Soße und frischen Kirschtomaten garniert.
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Zutaten:
Für den Gemüseauflauf:
Eier: 3
Olivenöl: 3 EL
Salz: ½ TL
Mehl: 3 EL
Backpulver: 1 TL
Milch: 3 EL
Getrockneter Knoblauch: ½ TL
Getrocknetes Basilikum: ½ TL
Schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
Lauch: 1, gehackt
Karotte: 1, gerieben
Rote Paprika: 1, gewürfelt
Schnittlauch: nach Geschmack, gehackt
Kartoffeln: 3, geschält und gekocht
Spinat: 50 g
Petersilie: nach Geschmack, gehackt
Mozzarella: 100 g, gerieben
Kirschtomaten: 4-5, halbiert
Für die cremige Soße:
Mayonnaise: 1 EL
Griechischer Joghurt oder saure Sahne: 2 EL
Ketchup: 1 EL
Knoblauch: 1 Zehe, gehackt
Dill: nach Geschmack, gehackt
Zubereitung:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor.
Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, dann abgießen und etwas abkühlen lassen. Überschüssiges Wasser aus den Kartoffeln drücken, falls nötig.
In einer großen Schüssel 3 Eier, 3 Esslöffel Olivenöl, ½ Teelöffel Salz, 3 Esslöffel Mehl, 1 Teelöffel Backpulver und 3 Esslöffel Milch glatt rühren.
½ Teelöffel getrockneten Knoblauch, ½ Teelöffel getrocknetes Basilikum und eine Prise schwarzen Pfeffer unterrühren.
Gehackten Lauch, geriebene Karotten, gewürfelte rote Paprika, Schnittlauch, Spinat und Petersilie hinzufügen. Vermischen, bis das gesamte Gemüse gleichmäßig mit der Eimischung bedeckt ist.
Gekochte und gepresste Kartoffeln unterheben.
Schritt 2: Den Auflauf zusammenstellen
Eine Auflaufform mit Olivenöl oder Butter einfetten.
Die Gemüsemischung in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
Die Mischung mit 100 Gramm geriebenem Mozzarella belegen.
Die halbierten Kirschtomaten daraufgeben.
30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Schritt 3: Die cremige Soße zubereiten
In einer kleinen Schüssel 1 Esslöffel Mayonnaise, 2 Esslöffel griechischen Joghurt (oder saure Sahne), 1 Esslöffel Ketchup und 1 gehackte Knoblauchzehe vermischen.
Gehackten Dill nach Geschmack unterrühren.
Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 4: Den Auflauf fertigstellen
Nach 30 Minuten den Gemüseauflauf aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit der vorbereiteten cremigen Soße bedecken und weitere 10 Minuten backen, damit sich die Aromen verbinden können.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Serviervorschläge:
Warm servieren, mit zusätzlicher Petersilie oder Schnittlauch garniert.
Mit einem hellgrünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit kombinieren.
Kochtipps:
Für einen anderen Geschmack können Sie Mozzarella durch andere Käsesorten wie Cheddar oder Feta ersetzen.
Für mehr Abwechslung können Sie auch anderes Gemüse wie Zucchini oder Pilze hinzufügen.
Drücken Sie die Kartoffeln gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, damit der Auflauf besser zusammenhält.
Ernährungsvorteile:
Dieses Gericht ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien aus den verschiedenen Gemüsesorten.
Mozzarella ist eine gute Kalziumquelle, während Spinat und Petersilie Eisen und Antioxidantien liefern.
Lagerung:
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Sie können den Auflauf vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, Sie können Gemüse wie Zucchini, Pilze oder Brokkoli für ein anderes Geschmacksprofil ersetzen oder hinzufügen.
Was kann ich anstelle von Mozzarella verwenden?
Alternativen zu Mozzarella können Cheddar, Feta oder Gouda verwendet werden. Jeder dieser Sorten verleiht dem Gericht einen einzigartigen Geschmack.
Kann ich diesen Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Gemüsemischung vorbereiten und sie vor dem Backen bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Fügen Sie einfach den Mozzarella hinzu und backen Sie ihn, wenn er fertig ist.
Ist dieses Gericht glutenfrei?
Nein, dieses Rezept enthält Mehl. Sie können jedoch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um es für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen.
Wie kann ich dieses Gericht vegan machen?
Um es vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier durch eine Leinsamen- oder Chiasamenmischung, verwenden Sie pflanzliche Milch und ersetzen Sie den Mozzarella durch eine vegane Käseoption.
Kann ich diesen Auflauf einfrieren?
Ja, Sie können den Auflauf einfrieren, bevor Sie die Soße hinzufügen. Wickeln Sie es fest ein und lagern Sie es bis zu 2 Monate. Tauen Sie es auf und backen Sie es bei Bedarf.
Kann ich diesem Rezept Fleisch hinzufügen?
Absolut! Sie können gekochtes Hühnchen, Hackfleisch oder Truthahn für zusätzliches Protein hinzufügen.
Welche Kartoffelsorte sollte ich verwenden?
Festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln eignen sich am besten für dieses Rezept, da sie nach dem Kochen ihre Form gut behalten.
Kann ich die Sahnesauce weglassen?
Ja, der Auflauf ist auch allein köstlich, aber die Sahnesauce verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksnote.
Wie verhindere ich, dass der Auflauf matschig wird?
Stellen Sie sicher, dass Sie überschüssiges Wasser aus den gekochten Kartoffeln drücken und vermeiden Sie die Verwendung von wasserhaltigem Gemüse. Dadurch bleibt der Auflauf fest und matschig.
ADVERTISEMENT