Dieser Hackbraten vereint die Reichhaltigkeit der Südstaatenküche mit der europäischen Eleganz von Chicken Cordon Bleu und vereint das Beste aus beiden Welten. Traditionell besteht Chicken Cordon Bleu aus Hähnchenbrüsten, die mit Schinken und Käse gefüllt, paniert und dann perfekt gebacken werden. Indem Sie dieses beliebte Gericht in einen Hackbraten verwandeln, vereinfachen Sie nicht nur die Zubereitung, sondern bieten auch eine herzhafte, wohltuende Mahlzeit, die perfekt für Familienessen oder einen gemütlichen Abend zu Hause ist. Die Mischung aus Aromen und Texturen in diesem Gericht macht es zu einer herausragenden Wahl für alle, die Eindruck machen oder einfach eine köstliche Variante eines Klassikers genießen möchten.
Dieser Hackbraten mit Chicken Cordon Bleu nach Südstaatenart passt wunderbar zu einer Vielzahl von Beilagen. Sie können ihn mit cremigem Kartoffelpüree, grünen Bohnen oder sogar einem leichten Gartensalat servieren, um die Reichhaltigkeit des Hackbratens auszugleichen. Eine Beilage aus Maisbrot könnte das Südstaatenthema ebenfalls wunderbar ergänzen. Für eine Spur Säure können ein Krautsalat auf Essigbasis oder eine würzige Cranberry-Sauce die Aromen verstärken und einen erfrischenden Kontrast bieten.
Hackbraten mit Hähnchen-Cordon-Bleu nach Südstaatenart
Portionen: 6 Portionen
Zutaten
2 Pfund Hühnerhackfleisch
1 Tasse Semmelbrösel
1/2 Tasse Milch
2 große Eier
1/2 Tasse gewürfelter Schinken
6 Unzen Schweizer Käse, gewürfelt
1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1/4 Tasse Dijon-Senf
1/4 Tasse Mayonnaise
1/4 Tasse Honig
2 Esslöffel Butter, geschmolzen
Anleitung<!–nextpage–>
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor und fetten Sie eine Kastenform mit Antihaftspray oder Butter ein.
2. Geben Sie das Hühnerhackfleisch, die Semmelbrösel, die Milch und die Eier in eine große Rührschüssel. Gut verrühren. 3. Gewürfelten Schinken, gewürfelten Schweizer Käse, gehackte Petersilie, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gründlich vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.
4. Die Hühnermischung in die vorbereitete Kastenform geben und zu einem Laib formen.
5. Dijon-Senf, Mayonnaise und Honig in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Hälfte dieser Mischung auf dem Hackbraten verteilen.
6. Den Hackbraten mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen.
7. Die Folie entfernen, die restliche Soße über den Hackbraten verteilen und die geschmolzene Butter darüberträufeln.
8. Weitere 15–20 Minuten backen oder bis die Innentemperatur 74 °C erreicht hat und die Oberseite goldbraun ist.
9. Den Hackbraten 10 Minuten ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten und serviert wird.
Variationen & Tipps
Für einen rauchigen Geschmack können Sie vor dem Backen einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzufügen oder ein paar Scheiben Speck darüber streuen. Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie den Schweizer Käse durch andere Käsesorten wie Gruyère oder Cheddar ersetzen. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, geben Sie der Mischung außerdem ein paar gewürfelte Jalapeños oder eine Prise Cayenne-Pfeffer hinzu.
ADVERTISEMENT