ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Vegane Linsensuppe

Einleitung:
Diese herzhafte Linsen-Spinat-Suppe ist ein nahrhaftes, aromatisches Gericht, das sich perfekt für jede Mahlzeit eignet. Diese Suppe kombiniert die erdige Güte der Linsen mit dem lebendigen Geschmack von frischem Gemüse und Gewürzen und ist sowohl sättigend als auch nahrhaft. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein gesundes Mittagessen, ist es ein Rezept, das Sie immer wieder zubereiten möchten.

Zutaten:
Babyspinat:
3 Tassen Babyspinat, ein frisches, grünes Blattelement, das voller Eisen und Vitamin A und C steckt.
Zitronensaft:
2 Esslöffel Zitronensaft, der eine säuerliche Frische verleiht, die den Geschmack der Suppe verstärkt.
Salz:
1 Teelöffel Salz nach Geschmack, das hilft, die natürlichen Aromen der Zutaten hervorzuheben.
Geräucherter Paprika:
1 Teelöffel geräucherter Paprika, der der Suppe eine subtile Rauchnote und Tiefe verleiht.
Gemahlener Koriander:
1/2 Teelöffel gemahlener Koriander für einen Hauch von Zitrusgeschmack.
Gemahlener Kreuzkümmel:
1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel für eine warme, erdige Würze.
Gemüsebrühe:

Die vollständigen Kochschritte finden Sie auf der nächsten Seite oder über die Schaltfläche „Öffnen“ (&gt;) und vergessen Sie nicht, dies mit Ihren Facebook-Freunden zu TEILEN.<!–nextpage–>7 Tassen Gemüsebrühe als geschmackvolle Grundlage der Suppe.
Linsen:
2 Tassen Linsen als herzhafte und proteinreiche Komponente.
Gewürfelte Tomaten:
14 Unzen gewürfelte Tomaten, die der Suppe Säure und Körper verleihen.
Sellerie:
2 Stangen Sellerie, gehackt, für eine knackige Textur und frischen Geschmack.
Karotten:
2 mittelgroße Karotten, gehackt, für natürliche Süße und Farbe.
Knoblauch:
3 Knoblauchzehen, gehackt, für einen kräftigen, aromatischen Geschmack.
Zwiebel:
1 mittelgroße Zwiebel, gehackt, als geschmackvolle Grundlage zum Sautieren.
Olivenöl:
2 Esslöffel Olivenöl, zum Anbraten des Gemüses und für eine besondere Würze.
Anleitung:
1. Gemüse vorbereiten:

Beginnen Sie damit, Sellerie, Karotten und Zwiebeln in kleine, gleichmäßige Stücke zu schneiden. Hacken Sie die Knoblauchzehen fein. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Garen und verbessert die Geschmacksverteilung in der Suppe.
2. Gemüse anbraten:

Stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und geben Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einen mittelgroßen Topf. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie den gehackten Sellerie, Knoblauch, die Karotten und die Zwiebeln hinzu. Braten Sie das Gemüse unter häufigem Rühren etwa 5–7 Minuten lang an, oder bis es weich wird und duftet.
3. Grundzutaten hinzufügen:

Geben Sie die 400 g gewürfelten Tomaten in den Topf und rühren Sie sie in das angebratene Gemüse. Dadurch wird der Topf abgelöscht und ein kräftiger Tomatengeschmack hinzugefügt.
4. Brühe und Linsen hinzufügen:

7 Tassen Gemüsebrühe einfüllen und 2 Tassen Linsen in den Topf geben. Geräuchertes Paprikapulver, gemahlenen Koriander und gemahlenen Kreuzkümmel einrühren und sicherstellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.

5. Zum Kochen bringen:

Die Hitze auf hoch stellen und die Suppe zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze auf niedrig reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen. So können die Linsen gründlich kochen und die Aromen der Brühe und Gewürze aufnehmen.

6. Garpunkt prüfen:

Die Suppe köcheln lassen, bis die Linsen weich werden und die Konsistenz eindickt. Dies dauert normalerweise etwa 30–35 Minuten. Gelegentlich umrühren, um ein Anhaften zu verhindern und ein gleichmäßiges Kochen zu gewährleisten.

7. Für Cremigkeit mixen:

Für eine cremigere Konsistenz die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf teilweise mixen. Alternativ können Sie einen Teil der Suppe in einen Mixer geben, pürieren, bis eine glatte Masse entsteht, und sie dann wieder in den Topf geben. Dieser Schritt ist optional, wird aber für eine köstliche, cremige Konsistenz dringend empfohlen.
8. Spinat und Zitronensaft hinzufügen:

Die 3 Tassen Babyspinat und die 2 Esslöffel Zitronensaft unterrühren. Der Spinat wird in der heißen Suppe schnell zusammenfallen und verleiht ihr eine frische, leuchtend grüne Farbe und einen Nährstoffschub. Würzen Sie die Suppe nach Belieben mit 1 Teelöffel Salz.
9. Letzte Anpassungen:

Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Würze nach Bedarf an. Sie können je nach Geschmack mehr Salz, Zitronensaft oder Gewürze hinzufügen.
10. Die Suppe servieren: – Schöpfen Sie die Suppe in Schüsseln und servieren Sie sie heiß. Garnieren Sie sie nach Belieben mit zusätzlichem frischem Spinat für einen Farbtupfer und Frische.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment