ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

So tauen Sie Fleisch auf: Der Experte erklärt, wie es richtig geht, auch wenn Sie wenig Zeit haben

1. Sicherste Methode: Auftauen im Kühlschrank
Wenn Sie Zeit haben, können Sie Fleisch am besten auftauen, indem Sie es langsam in den Kühlschrank legen. Dadurch bleibt das Fleisch auf einer konstanten und sicheren Temperatur (zwischen 4 °C und 5 °C), was die Wahrscheinlichkeit von Bakterienwachstum verringert.

So geht’s:

Legen Sie das Fleisch auf einen Teller oder ein Backblech, um den Saft aufzufangen.
Legen Sie das Fleisch in den Kühlschrank, fern von anderen Lebensmitteln, die kontaminiert sein könnten.
Je nach Menge und Art des Fleisches kann die Auftauzeit zwischen 12 und 24 Stunden variieren (bei sehr dicken Fleischstücken sogar länger).
2. Schnelle Methode: Auftauen mit kaltem Wasser
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie Fleisch mit der Kaltwassermethode schneller auftauen. Diese Methode verkürzt die zum Auftauen benötigte Zeit, aber es sind unbedingt einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine Bakterienvermehrung zu verhindern.

So geht’s:
Legen Sie das Fleisch (immer noch in einem stabilen Plastikbeutel verschlossen, um direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden) in eine Schüssel oder Spüle mit kaltem Wasser.
Wechseln Sie das Wasser alle 30 Minuten, um eine sichere Temperatur zu erhalten.
Diese Methode dauert für ein durchschnittliches Stück Fleisch normalerweise etwa 1-2 Stunden, aber es hängt von der Größe und Art des Fleisches ab.
3. Auftauen in der Mikrowelle
Die Mikrowelle ist die schnellste Methode zum Auftauen von Fleisch, aber Sie müssen darauf achten, es nicht nur teilweise zu garen, da dies die Qualität beeinträchtigen kann.

So geht’s:<!–nextpage–>

Verwenden Sie das Auftauprogramm der Mikrowelle, mit dem Sie die Leistung anpassen können, um Fleisch gleichmäßig aufzutauen.
Wenn Ihre Mikrowelle keine automatische Funktion hat, stellen Sie sie auf eine niedrige Leistungsstufe ein und überprüfen Sie sie regelmäßig.
Garen Sie das Fleisch sofort nach dem Auftauen, um zu verhindern, dass es gefährliche Temperaturen (über 5 °C) erreicht, die die Ausbreitung von Bakterien fördern würden.
4. Niemals bei Zimmertemperatur auftauen
Das Auftauen von Fleisch bei Zimmertemperatur (z. B. auf der Theke) ist die riskanteste Methode. Unter diesen Bedingungen kann Fleisch Temperaturen über 5 °C erreichen, was das Wachstum gefährlicher Bakterien fördert. Vermeiden Sie diese Methode auf jeden Fall, insbesondere wenn Sie Hühnchen, Hackfleisch oder Fisch haben, die anfälliger für Verunreinigungen sind.

5. Was tun, wenn Sie das Fleisch nicht vollständig auftauen können
Wenn Sie wenig Zeit haben und das Fleisch noch nicht vollständig aufgetaut ist, können Sie es sofort kochen, müssen jedoch die Garzeit anpassen. Einige Garmethoden, wie Grillen oder Braten, sind möglicherweise nicht ideal. In diesen Fällen ist es daher besser, sich für das Garen im Ofen oder in einer Pfanne zu entscheiden, wo die Hitze gleichmäßig verteilt wird.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment