Zutaten:
1 Tasse frische Sahne
1 Tasse Kondensmilch
1 Tasse starker Espresso (kalt)
1/2 Tasse Whisky (Sie können auch Rum oder Wodka verwenden)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel Kakaopulver (optional, für eine schokoladige Note)
1 Prise Zimt (optional)
Vorgehensweise:<!–nextpage–>
Kaffee zubereiten: 1 Tasse starken Espresso zubereiten und vollständig abkühlen lassen.
Zutaten mischen: In einer großen Schüssel oder einem Krug frische Sahne, Kondensmilch, kalten Kaffee, Whisky und Vanilleextrakt mischen. Optional Kakaopulver und Zimt für eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügen.
Mischen: Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Zutaten gründlich zu mischen, bis Sie eine glatte, gut gemischte Mischung erhalten. Wenn Sie keinen Stabmixer haben, können Sie einen normalen Mixer verwenden oder kräftig mit einem Schneebesen mischen.
Lagerung: Gießen Sie den Likör in eine saubere, verschlossene Flasche. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen gut vermischen. Im Kühlschrank ist er 2-3 Wochen haltbar.
Anrichten: Den Kaffeelikör kalt, mit Eis oder in Cocktails servieren. Auch als Garnitur für Desserts geeignet.
Extra-Tipps:
Geschmack anpassen: Für einen würzigen Kick können Sie Gewürze wie Muskatnuss oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Konsistenz: Wenn Sie eine dickere Konsistenz bevorzugen, können Sie die Menge an Sahne oder Kondensmilch erhöhen.
Dieser Likör ist köstlich und eignet sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk oder als besonderes Getränk für Ihre Abende. Viel Spaß beim Zubereiten!
ADVERTISEMENT